| 
  Diffusion: alle Vorgänge, bei denen die Teilchen eines Stoffes infolge ihrer    
 
                  Bewegung bestrebt sind, in einem anderen Stoff einzudringen. 
 
 
Osmose: ist das Eindiffungieren von reinem Lösungsmittel aus einer Lösung  
 
                niedriger Konzentration durch eine halb durchlässige (semipermeable)  
 
                Zellwand (Membrand) in eine Lösung höherer Konzentrationen.  
 
 
 
Säuren und Basen 
 
Die Stärke einer Säure wird durch die Wasserstoffionenkonzentration ausgedrückt, die sich in wässriger Lösung der Säure gegebener Konzentration einstellt. 
 
 
Salzsäure                        HCL                      Chlorid 
 
Salpetersäure               HNO3                  Nitrat 
 
Schwefelsäure             H2SO4                     Hydrogensulfat       
 
Schwefelige Säure         H2SO3                    Hydrogensulfit 
 
Kohlensäure                 H2CO3                    Hydrogencarbonat 
 
Essigsäure                   CH3COOH
   |