| Vorderindien / Hinterindien:
Zu Vorderindien zählen die Länder : Indien, Pakistan, Bangladesch;  im Himalaya:
 Nepal, Bhutan ; im SO: Sri Lanka
 Zu Hinterindien gehören die Länder: Birma, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam und 	(teilweise) Malaysia
 Kolonialgeschichte: welches Land zu welcher Macht ?
 Birma: (englisch Burma)  heute: Myanmar
 
 1824: Beginn der brit.Eroberungen
 1886: als Provinz mit brit. Indien vereinigt
 
 1937: unter eigene Verwaltung gestellt
 1948: Unabhängigkeit, Austritt aus dem brit. Commonwealth
 Pakistan: Bis 1947 Teil der brit. Kronkolonie Indien - dann in Unabhängigkeit entlassen
 ( mit 2 Landesteilen: O / W Pakistan)
 1971:  Indien erzwingt Unabhängigkeit O- Pakistans - die Republik Bangladesch entsteht
 Nepal:  = konstitutionelle Monarchie, regiernder König ist Birendra Bir Bikram
 N. war nur durch Verträge (v. 1816 +1923) mit Britisch - Indien verbunden
 (seit 1955 Mitglied der UNO)
 Bhutan: Königreich an der Grenze zw. China und Indien
 1865: Brit.-Indien übernimmt die Leitung der Außenpolitik  Doppelherrschaft bis
 1907: von Brit.-Indischer Regierung in erbliche Monarchie umgewandelt
 1949: Bhutan überläßt Indien (d.Verträge) wieder die Führung seiner Außenpolitik
 
 Geschichte Indiens im Überblick ( bis 1858)
 ~6.Jh.v.Chr.: Beginn der geschichtl. Zeit mit Entstehung 2 neuer Heilsreligionen
 (Buddhismus+Jainismus)
 ~400 n.Chr.: Goldene Zeitalter, Entstehung des Hinduismus
 ~12.Jh: Beginn der islamischen Herrschaft
 16Jh.:islam. Großreich ( Großmogul Akbar + Barbur)
 17-18.Jh.: Verfall d. Mogulreiches, Aufstieg der Marathen
 
 Kolonialgeschichte:
 1498: Vasco da Gama - ersten Handelsniederlassungen folgen
 Europäische Ost-Indien Gesellschaften entstehen, sie erwerben beschränkte Territorialherrschaften Territorialpolitik
 1763: Friede v. Paris (n. 7-jährigem Krieg) - Engländer erlangen die Vorherrschaft in OI
 1858: Auflösung d. OI-Kompanie u. Übertragung ihrer Rechte auf die brit. Krone
 
 1858-1947 britische Kronkolonie
 1876 : Erhebung Indiens zum Kaiserreich
 1947: Entlassung in die Unabhängigkeit, Teilung in die zwei unabhängigen Staaten
 Indien (Delhi) und Pakistan (Karachi)
 |