1 Einleitung Der Roman Effi Briest von Theodor Fontane stellt eine Ehebruchsgeschichte dar. Die 17jährige Effi heiratet einen Mann, der vom Alter her ihr Vater sein könnte. Allein aus diesem Altersunterschied kann man Probleme in der Ehe vermuten. Hinzu kommt noch, dass es sich um eine reine Vernunftehe handelt, die nicht auf wahren Gefühlen basiert, wodurch sich weitere Probleme ergeben. Für die Zeit damals war eine solche Ehe nicht unüblich. Im Roman erfolgt ein Ehebruch.
Daraus wird dem Leser verdeutlicht, wie es einer Frau nach solch einer Tat geht und wie sie von der Gesellschaft behandelt wird. Die innere Thematik des Romans beschäftigt sich mit dem Konflikt zwischen der Natur und der Gesellschaft. Dieser Konflikt wird durch die beiden Hauptpersonen am besten verdeutlicht. Zudem befindet sich Effi in dem Konflikt zwischen ihrer Persönlichkeit und der Gesellschaft. Der Mensch konnte sich in der damaligen Gesellschaft nicht frei entfalten, sondern musste sich an die Regeln der Gesellschaft halten, um bestehen zu können. In der Person Innstetten wird ein Mensch gezeigt, der nur für die Gesellschaft lebt und auf sein Privatleben keine Rücksicht nimmt.
Effi verkörpert das Gegenteil. Sie ist ein Mensch, der die Persönlichkeit wichtiger als die Gesellschaft ist und sich deshalb auch nicht in sie eingliedern kann und als Folge daraus an der Gesellschaft scheitert. Im Folgenden soll diese Thematik des Romans verdeutlicht werden, wobei jedes Kapitel für sich interpretiert wird und die zentralen Stellen herausgegriffen werden, um sie genauer zu verdeutlichen. Die Zitate dienen als Beweis der Interpretation. In manchen Kapiteln erstreckt sich die Interpretation über erst folgende oder bereits zurückliegende Ereignisse, um den Zusammenhang besser erklären zu können und somit das Verständnis der Interpretation zu erleichtern. 2 Interpretationen 2.
1 1.- 5. Kapitel: Die Zeit in Hohen-Cremmen 2.2.1 Erstes Kapitel Im ersten Kapitel erfolgt vom Erzähler zunächst eine detaillierte Beschreibung Hohen-Cremmens. Der Erzähler beginnt mit der Frontseite des Hauses und beschreibt anschließend die Park-und Gartenseite sowie der rechtwinklig angebrachte Seitenflügel.
Die angrenzende Kirchhofsmauer und der Seitenflügel umschließen einen Ziergarten und bilden ein Hufeisen. Durch dieses Hufeisen wird die Abgeschlossenheit des Gutes gegenüber der äußeren Umgebung verdeutlicht.1 Gleichzeitig wird Hohen-Cremmen innen als offen beschrieben, das durch die offenen Fenster und die "große[n] luftige[n] Räume"2 dargestellt wird. Der Erzähler überschaut nicht nur das gesamte Gut, sondern weist auch auf die lange Familientradition der Briest hin, da diese schon zweihundert Jahre besteht.3 Des weiteren kreist er den "Ort des Geschehens"4 immer stärker ein und führt den Leser somit zu "Mutter und Tochter, [die] fleißig bei der Arbeit" (S.4 Z.
1f) eines Altarteppichs waren, hin. Somit wird Effi zum ersten Mal bei einer Frauenarbeit in "frommen Dienst" gezeigt.5 Effi wird vom Erzähler auf der Park- und Gartenseite gezeigt und nicht an der Frontseite des Hauses. Diese Wahl des Ortes gibt einen Hinweis, dass Effi nur das Leben in Hohen-Cremmen kennt. Was ansonsten in der Welt vor sich geht, davon hat Effi keine Ahnung. Daher kennt sie auch nicht die Probleme, die sich später ergeben.
6 Effi hört zeitweise mit ihrer Arbeit auf, um sich der Gymnastik zu widmen. Auf Effis Bewegungen hinblickend, entfährt der Mutter, dass Effi "doch wohl Kunstreiterin werden müsse[ ]. Immer am Trapez, immer Tochter der Luft." (S.4 Z.33f.
) Damit wird bereits das Flugmotiv angesprochen, das im Laufe des Romans noch häufiger auftritt. Effi wird in einem Jungenskittel, einem Matrosenkleid vorgestellt. Für die Wahl dieser Kleidung gibt es mehrere Gründe. Zum einen war diese Kleidung zu dieser Zeit sehr beliebt. Außerdem symbolisiert die Kleidung Effis Lebensweise in Hohen-Cremmen. Das Kleid ist weit und locker.
Effi fühlt sich in Hohen-Cremmen frei und ungezwungen.7 Als Effi Jahre später nach Hohen-Cremmen zurückkehrt, zieht sie wieder das Matrosenkleid an und findet somit wieder zu sich selbst und zu ihrer abgebrochenen Kindheit.8 Zum anderen weist die Kleidung aber auch auf Effis Beziehung zum Wasser hin. Dadurch wird ein weiteres Motiv eingefügt, welches Vorausdeutungen für das weitere Geschehen bietet. Es wird durch die spätere Aussage der Freundinnen, Effi sehe 1 Vgl. Hamann, Elsbeth: Oldenbourg Interpretationen mit Unterrichtshilfen.
Theodor Fontane Effi Briest. Oldenbourg Verlag, München, 1988, S. 26 2 Ebd., S. 28 3 Vgl. Reisner, H.
-P., R. Siegle: Theodor Fontane: Effi Briest Lektürehilfen. Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1993, S. 123 4 Ebd., S.
123 5 Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken. Theodor Fontane Effi Briest. Moritz Diesterweg Verlag, Frankfurt am Main, 1998, S. 56 6 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.
O., S. 28 7 Vgl. ebd, S. 47 8 Vgl. Gilbert, Mary Enole, a.
a.O., S. 66 aus "wie ein Schiffsjunge" (S.11 Z.16), verdeutlicht.
Zudem wächst sie in einer Sumpfgegend auf und wohnt später in der Stadt Kessin, die am Wasser liegt.9 Effi bekommt Besuch von drei Freundinnen und wird von ihrer Arbeit entlassen. Effis Mutter kann sich nun auf den Besuch eines alten Bekannten vorbereiten. Dies veranlasst Effi die "Liebesgeschichte mit Held und Heldin und zuletzt mit Entsagung" (S.6 Z.21f.
) zu erzählen. Während die Freundinnen darauf drängen, die Geschichte zu hören und dabei fragen, ob sie vielleicht doch nicht so schlimm sei, erwidert Effi, dass "Eine Geschichte mit Entsagung [...] nie schlimm" (S.6 Z.
33) sei. Diese Entsagungsgeschichte ist eine weitere Vorausdeutung, da man auch bei Effi eine Liebesgeschichte mit Entsagung erwarten kann. Verhängnisvoll für Effi ist jedoch, dass sie eben nicht entsagt, sondern eine Beziehung mit Crampas eingeht. Hulda warnt Effi zuvor, "Man [solle] sein Schicksal nicht versuchen; Hochmut kommt vor dem Fall." (S.7 Z.
11). Effi versucht jedoch ihr Schicksal und kommt zu Fall.10 Auf weiteres Drängen der Freundinnen erzählt Effi die Geschichte und erwähnt den Namen Geert von Innstetten. Daraufhin lachen die Freundinnen, da hier niemand so heiße. Durch diesen Namen kommt die Fremdheit zum Ausdruck, die durch den Namen des Ortes Kessin noch verstärkt wird. 11 Bevor Effi ins Haus gehen soll, wollen die Freundinnen noch die Stachelbeerschlusen in eine Tüte packen und mit einem Stein versenken.
Auf dem Weg zum Teich, der sich an der noch offenen Seite des Gutes befindet, singen die Freundinnen etwas Trauriges und Effi beginnt eine weitere Geschichte zu erzählen. Diesmal handelt sie von armen Frauen, die wegen Untreue versenkt wurden. Hier komme so etwas jedoch nicht vor, aber in Konstantinopel. Die Schuld auf dem Wasser zu versenken, ist ein erneuter Beweis für Effis Hang zum Wasser. Die Geschichte der untreuen Frauen ist eine Vorausdeutung für Effis Ehebruch, der tragisch ausgeht.12 Der Leser ist somit auf Untreue und Tod vorbereitet.
Fontanes Ziel war es, den Leser durch Vorausdeutungen auf alle bedeutungsvollen Themen vorzubereiten. Die Bedeutung der einzelnen Vorausdeutungen werden dem Leser jedoch erst im Laufe des Romans bewusst.13 Fontane beeinflusst mit den Vorausdeutungen die Erwartungen des Lesers, lenkt ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Punkte und erhöht somit die Spannung. Die Vorausdeutungen werden nicht vom Erzähler gemacht, sondern liegen in den Handlungen und Gesprächen der Personen.14 Weitere Vorausdeutungen und Symbole, die im ersten Kapitel erwähnt werden, sind das Rondell mit der Sonnenuhr, das am Rand mit Canna indica besetzt ist, die Platanen, die Schaukel und der wilde Wein. Die Sonnenuhr steht als Symbol für Effis glückliche Stunden in Hohen-Cremmen, denn das Besondere der Sonnenuhr ist, dass sie nur die sonnigen Stunden anzeigt.
Effi verbringt ihre unbeschwerte Zeit in Hohen-Cremmen, wodurch Hohen-Cremmen als ihr eigentlicher Platz gilt, zu dem sie auch später zurückkehrt, denn dort fühlt sie sich geborgen.15 Die Sonnenuhr deutet auf ein unbeschwertes Leben hin. Effi kann sich am Rondell mit der Sonnenuhr entspannen. Außerdem ist es ein Ort der Entscheidungen. Effis Eltern blicken bei ihrer Entscheidung Effi wieder in ihr Haus aufzunehmen auf das Rondell mit der Sonnenuhr.16 Das Symbol der Sonnenuhr wird 9 Vgl.
Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 5710 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.
a.O., S. 80 11 Vgl. Reisner, H.-P.
, a.a.O., S. 139f. 12 Vgl.
ebd., S. 140 13 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.O.
, S. 79 14 Vgl. Reisner, H.-P., a.a.
O., S. 138 15 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.O.
, S. 27 16 Vgl. Reisner, H.-P., a.a.
O., S. 144 durch den Heliotrop im vierten Kapitel noch ergänzt. Der Heliotrop ist eine Pflanze, die sich der Sonne zuwendet. Er symbolisiert "Effis Sehnsucht nach dem Natürlichen, nach Wärme und Licht."17 Das Rondell ist mit Canna indica bepflanzt.
Canna indica ist eine indische Staudenpflanze und weist durch ihre Herkunft aus dem fernen Osten bereits eine Verbindung zu dem Chinesen in Kessin auf. Eine weitere Verbindung zum Chinesengrab wird durch die angrenzende Kirchhofsmauer geschaffen, da sich das Chinesengrab vor dem Kessiner Friedhof befindet.18 Die Schaukel steht zwischen dem Teich und dem Rondell und hinter der Schaukel stehen ein paar Platanen, deren Rauschen am Ende des Romans für Effi den Todeslockruf darstellen.19 Die Schaukel hängt an schon etwas schief stehenden Pfosten, wodurch der Schaukel schon ein Gefahrenwert beigemessen wird.20 Effi liebt das Risiko und das Gefährliche und hat einen "Hang zum Abenteuer"21. Der Teich und die Schaukel befinden sich an der offenen Seite des Gutes.
Somit dient dieser Standort "als Verbindungsstück zu den Abenteuern der Welt draußen."22 Der wilde Wein umrankt die offenen Fenster des Hauses und steht in enger Verbindung mit dem 'Effi, komm' Ausruf im zweiten Kapitel. Effi wird im ersten Kapitel in ihrer gewohnten Umgebung als "ungezwungen und unbelastet, frei von gesellschaftlichen Verpflichtungen und Rücksichten"23 gezeigt. Auf Hohen-Cremmen fühlt sie sich wohl und geborgen. Innerlich bleibt sie immer dort an ihr Elternhaus gebunden und sie verliert auch nie die "Sehnsucht nach der Heimat"24. 17 Ebd.
, S. 145 18 Vgl. ebd., S. 146 19 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.
a.O., S. 54 20 Vgl. Reisner, H.-P.
, a.a.O., S. 149 21 Hamann, Elsbeth, a.a.
O., S. 29 22 Ebd., S. 29 23 Grawe, Christian: Fontane-Handbuch. Kröner Verlag, Stuttgart, 2000, S.
637 24 Gilbert, Mary Enole: Fontanes "Effi Briest". In: Deutschunterricht 11/4, 1959, S. 64 2.1.2 Zweites Kapitel Im zweiten Kapitel wird Effi spielend mit ihren Freundinnen gezeigt. In dem weiteren Gespräch der Freundinnen kommt es zur Aussage, Effi sehe aus "wie ein Schiffsjunge" (S.
11 Z.16). Die Bedeutung dieser Aussage verstärkt das Wassermotiv, das bereits im ersten Kapitel angesprochen wurde. Effi geht auf die Aussage ein und erzählt den Mädchen von dem versprochenen "Mastbaum", der "dicht neben der Schaukel" (S.11 Z.19f.
) stehen soll und auf den sie dann hinaufklettern wollen. Hierbei zeigt das Klettern eine Beschäftigung Effis, die sie gerne macht. Vor Effis Hochzeit ist sie mit Sticken, Gymnastik, Schaukeln und Klettern beschäftigt. Sie liebt die Natur und hält sich gern im Freien auf. In dieser Zeit sieht man Effi kein einziges Mal mit einem Buch. In Kessin und in Berlin beginnt sie dann Bücher zu lesen, wobei sie Reisebücher und alte Bücher bevorzugt.
Zudem widmet sie sich dem Malen, da dies ein Ersatz für ihre Eltern und ihre Kindheit darstellt. Wenn sie später wieder nach Hohen-Cremmen zurückkehrt, gibt sie diese Tätigkeiten jedoch wieder auf, da sie sich nun wieder der Natur widmen kann.27 Das Klettern steht eng in Verbindung mit dem Schaukeln und Fliegen. Diese Bewegungen verdeutlichen Effis Persönlichkeit, ihre "ungezügelte Lebensfreude, Jugendlichkeit und Ungebundenheit"28. Das Schaukelmotiv tritt zum ersten Mal in Kraft, kurz bevor Effi Innstetten kennen lernen soll. Effi "mag noch nicht hineingehen" (S.
12 Z.5), sondern will lieber noch mit den Freundinnen schaukeln, denn "reißen wird es ja wohl nicht" (S.12 Z.2f.). Effi liebt das Gefährliche und das Riskante.
Sie empfindet das Risiko als ein besseres Gefühl als die Langeweile und dieses Gefühl verliert Effi auch nicht.29 Der Hang zum Gefährlichen und zum Risiko ist eine Voraussetzung für ihren Ehebruch, denn wenn sie in ihrer späteren Ehe nicht so gelangweilt wäre und nicht so sehr das Gefährliche lieben würde, dann würde sie auch den Ehebruch nicht begehen. Während des Spiels mit den Freundinnen wird Effi in das Haus geholt, um den Besuch zu begrüßen. Noch ahnt Effi nicht, was auf sie zukommt, denn sie ist sich sicher "gleich wieder da" (S.13 Z.10) zu sein, während die anderen weiter spielen.
Da der Besuch schon da ist, bleibt für Effi kaum noch Zeit, sich umzuziehen. Effi wollte sich "in fünf Minuten [vom] Aschenputtel in eine Prinzessin verwandel[n]" (S.13 Z.19f.). Effis Mutter wollte dann aber, dass Effi so bleibt, wie sie ist, denn so sieht sie unvorbereitet aus.
Zudem wird Effis "Kindlichkeit bei der Verlobung besonders betont"30, wenn sie noch ihre Mädchenkleidung trägt. Effi wird noch häufiger als Prinzessin verglichen. Effis Aussage bezieht sich auf das Grimm'sche Märchen und auf das damals beliebte Lustspiel Aschenbrödel (1867) von Roderick Benedix. Effi sieht dieses Stück am letzten Abend ihrer Berlin Reise. Effi wünscht sich wie in diesem Theaterstück ebenfalls als Prinzessin aufzuwachen. Effi vergleicht sich mit dem Pensionsmädchen Elfriede in dem Stück.
Elfriede verliebt sich in Albrecht und unterwirft sich ihm. Dies ist bei Effi mit Crampas der Fall. Die Wirklichkeit ist jedoch nicht wie in der Literatur, sondern bringt für Effi ein tragisches Schicksal.31 Effi erfährt von ihrer Mutter, "dass Baron von Innstetten eben um [ihre] Hand angehalten [habe]." (S.14 Z.
1f.). Mit der Verlobung ist Effis Kindheit zu Ende und für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt in der Ehe mit Innstetten, der zwanzig Jahre 27 Vgl. Arnold, Heinz Ludwig: Wenn Effi läse, was Crampas empfiehlt...
, Offene und verdeckte Zitate im Roman. Edition Text+Kritik Verlag, München, 1989, S. 176 28 Reisner, H.-P., a.a.
O., S. 149 29 Vgl. Gilbert, Mary Enole, a.a.O.
, S. 66 30 Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 59 31 Vgl.
ebd., S. 60 älter als Effi ist.32 Effi findet keine Antwort darauf, da sie so sehr überrascht ist. Beim Anblick Innstettens überkommt Effi ein "nervöses Zittern" (S.14 Z.
18). Dies ist die einzige Reaktion, die der Leser von Effi erfährt.33 Frau von Briest arrangiert die Verlobung und verdeutlicht Effi die Erfolgsvorteile, die sie mit Innstetten hat, denn sie wird ihre "Mama weit überholen" (S.14 Z.10). Kurz nach der erhaltenen Nachricht rufen die Zwillinge durch das offene Fenster, das von wildem Wein umwachsen ist, in den Saal "Effi, komm" (S.
14 Z.23f.) hinein. Dieser Ruf hat eine große Bedeutung, denn er gilt als ein Warnsignal. Sie rufen Effi von Innstetten weg34, sie soll keine Verbindung mit ihm eingehen, sondern in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Der Zuruf "Effi, komm" wiederholt sich am Ende des Romans, als Effi mit diesem Ruf von ihrem Vater nach Hohen-Cremmen zurück geholt wird.
Effis Eltern wählen einen Mann für Effi aus und ihre Mutter setzt sie darüber in Kenntnis. Innstetten und Effi kennen sich nicht und die direkte Begegnung der beiden wird von Fontane ausgespart. Dies alles deutet darauf hin, dass es sich bei dieser Heirat um keine persönliche Beziehung von Innstetten und Effi handelt.35 Für Effi kommt das Ganze zu früh. Sie ist noch gar nicht reif genug für eine Ehe, sondern ist immer noch ein Kind. Fontane zeigt Effis "Kindlichkeit mit allem, was es einbegreift:jugendlicher Übermut, Verspieltheit, Weltunkenntnis, Naivität, Unselbständigkeit"36.
Effis Unreife zeigt sich auch darin, dass sie zuvor mit den Freundinnen über Innstetten als ältlichen Mann, der beinah ihr Vater sein könnte, sprach. Zudem hat sie zuvor die Begegnung schon hinausgezögert, da sie ihm ja nur "Guten Tag" sagen sollte. Doch es kam alles anders, als Effi es sich vorstellte. Ab jetzt hat sie Verpflichtungen und kann nicht mehr als Kind unbeschwert im Garten spielen. 32 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.
a.O., S. 16 33 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.
O., S. 59 34 Vgl. Grawe, Christian: Fontane-Handbuch, a.a.O.
, S. 640 35 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S.
59 36 Gilbert, Mary Enole, a.a.O. S. 65 2.1.
3 Drittes Kapitel Im dritten Kapitel wird das Mittagessen zum Verlobungsmahl, bei dem Frau von Briest an die Zeit, in der Innstetten um sie geworben hatte, zurück denkt. Während die Hochzeitsvorbereitungen anlaufen, zeigen sich schon erste Anzeichen für die unglückliche Verbindung des Verlobungspaares. Frau von Briest "hatte es nicht sein können, nun war es statt ihrer die Tochter" (S.15 Z.1f.).
Die Voraussetzung der Ehe von Innstetten mit Effi war zunächst einmal die damalige Entsagung der Mutter. Es ist nicht wundernswert, dass gerade Innstetten um die Hand von Effi angehalten hat, denn durch die Heirat mit Effi kann Innstetten nun ein Familienmitglied der Briests, insbesondere mit Frau von Briest, werden. Als Effis zukünftiger Ehemann wird Innstetten herzlich aufgenommen und bekommt das "Familien-Du" (S.15 Z.8) angeboten. Psychologisch kann man die Heirat als ein "Resultat einer traumatischen Verletzung"37 sehen.
Innstetten wurde von Frau von Briest damals aus rein gesellschaftlichen Gründen abgelehnt. In der darauffolgenden Zeit konnte er sich gesellschaftlich hocharbeiten, sodass er aus rein gesellschaftlichen Gründen von Effi akzeptiert werden konnte. Aufgrund dieser gesellschaftlichen Verbesserung kann er mit Effi eine Ehe eingehen, die aber eine reine Vernunftehe ist, da sie mit Liebe nichts zu tun hat. Deshalb kann er seine Frau als Ehemann nicht befriedigen und Effi kann mit ihm nicht glücklich werden.38 Die Ehe zwischen Effi und Innstetten und die Ehe der Eltern Briest weisen Parallelen auf, denn auch Frau von Briest heiratete Briest nicht aus persönlichen, sondern aus gesellschaftlichen Gründen. Zudem ist auch Briest um einiges älter als Frau von Briest.
Frau von Briest meint, "mit Briest ließ sich leben" (S.15 Z.3f.), aber glücklich scheint auch sie nicht zu sein, was sich zum einen an den häufigen Meinungsverschiedenheiten, die manchmal sogar im Streit enden, zeigt. Zum anderen liegt es an den Gegensätzen der Charakteren und deren Einstellungen.39 Frau von Briest ist die gesellschaftliche Anerkennung sehr wichtig.
Daher lässt sich auch der Grund ihrer Entsagung erklären, denn Innstetten hätte ihr zur damaligen Zeit gesellschaftlich noch nichts bieten können. Mit Innstettens jetzigem gesellschaftlichen Ansehen möchte sie ihrer Tochter zum Aufstieg und damit zum Erfolg verhelfen.40 Effi schafft diesen Aufstieg auch, denn sie ist mit siebzehn Jahren bereits Frau Landrätin und mit achtzehn Jahren Frau Ministerialrätin. Dieser Aufstieg wird in Effis Alter von 25 Jahren beendet, da Innstetten die Briefe ihres Liebhabers findet und somit die Scheidung einreicht. 41 Da Frau von Briest diejenige ist, die den Aufstieg ihrer Tochter möchte und da sich Effi sowieso nicht sonderlich um die Hochzeit kümmert, ist es nicht verwunderlich, dass Frau von Briest die Planung übernimmt und "was es von ernsteren Dingen zu besprechen gab, das verhandelte [sie] mit ihrem Schwiegersohne" (S.18 Z.
7).42 Nach dem Verlobungsmahl besucht Effi die Freundinnen, um ihnen die Nachricht zu verkünden. Auf die Frage der Freundinnen, ob Innstetten "denn auch der Richtige" (S.16 Z.19) sei, antwortet Effi: "Jeder ist der Richtige. Natürlich muss er von Adel 37 Grawe, Christian: Fontane-Handbuch, a.
a.O., S. 640 38 Vgl. ebd., S.
641 39 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 61 40 Vgl.
Hamann, Elsbeth, a.a.O., S. 66 41 Vgl. Aust, Hugo.
: Fontane aus heutiger Sicht. Analysen und Interpretationen seines Werks. Zehn Beiträge. Nymphenburger Verlag, München, 1980, S. 201 42 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.
a.O., S. 67 sein und eine Stellung haben" (S. 16 Z. 20ff.
). Sie urteilt damit nach ihrem Stand, nicht aber nach ihrem Herzen.43 Während Effi ihre Freundinnen besucht, führt Briest mit Innstetten ein Gespräch über die Unterschiede ihrer Stellungen und somit über die unterschiedlichen Lebensweisen. Briest sieht sich als Gutsbesitzer unabhängig im Gegensatz zu Innstetten. Er kann "nach [seinem] Willen schalten und walten" (S. 17 Z.
2f.), während Innstetten "die Blicke beständig nach oben richten" (S.17 Z.4f.) müsse. Briest vergleicht seine Lebensweise mit dem wilden Wein, denn so frei wie die Weinblätter wachsen, so lebt auch er.
Der wilde Wein symbolisiert die "Ungezwungenheit und Natürlichkeit des Lebens in Hohen-Cremmen"44 Nach der vollzogenen Verlobung reist Innstetten wieder ab, verspricht aber "jeden Tag schreiben zu wollen" (S.17 Z.27). Effi und ihre Mutter unternehmen unterdessen eine "Reise nach Berlin" (S.18 Z.15), um die Aussteuer für Effi zu besorgen.
Auf dieser Reise lernt der Leser kennen, in welchen Hotels, Kaufhäusern und Cafés die Adligen zu dieser Zeit verkehrten.45 Effi und ihre Mutter verbringen ihre Freizeit häufig gemeinsam mit Vetter Briest, der Dagobert heißt. Bei den Einkäufen der Aussteuer gibt sich Effi "mit allem gleichmäßig" (S.19 Z.20f.) zufrieden.
Frau von Briest formuliert daraus Effis Anspruchslosigkeit. Dies stimmt auch in gewissem Maße, denn an den alltäglichen Dingen liegt Effi nicht viel. Der Erzähler merkt hier jedoch noch bei, dass Effi auch anspruchsvoll sein könne. Nämlich dann, "wenn es ausnahmsweise mal wirklich etwas zu besitzen galt" (S.20 Z.11f.
), denn dann gefiel ihr nur das Eleganteste.46 43 Vgl. ebd., S. 49 44 Reisner, H.-P.
, a.a.O., S.146 45 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.
a.O., S. 61 46 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.
O., S.89 2.1.4 Viertes Kapitel Effi und ihre Mutter kommen von der Berlin Reise zurück und die Vorbereitungen für die anstehende Hochzeit nehmen ihren weiteren Verlauf. Briest ist sehr froh, Effi und seine Frau wieder zu Hause zu haben, und stellt ihnen Fragen über den Aufenthalt in Berlin.
Vetter Dagobert hat Effi in der Nationalgalerie die "Insel der Seligen" (S.19 Z.7f.) gezeigt. Die >Insel der Seligen< ist ein "Gemälde von Arnold Böcklin (1827-1901), 1878 für die Berliner Nationalgalerie gemalt, erregte wegen der nackten Nymphen einen Entrüstungssturm." (S.
19 Anmerkung 15) Damit hat schon er auf die Heirat angespielt. Briest spielt darauf ebenfalls an. Diese Bemerkungen tragen zu "Effis sexuellen Erwartungen von der Ehe"47 bei. Fontane verzichtet auf jegliche sexuelle Szenen in seinem Roman und die Anspielung der "Insel der Seligen" stellt schon eine erotische Gewagtheit dar.48 Bei den Vorbereitungen des Polterabends probt Hulda die Darstellung des "Käthchen von Heilbronn" (S.22 Z.
14). Dieses Schauspiel von Heinrich von Kleist verstärkt das Aschenputtel-Motiv, das bereits im ersten Kapitel auftritt. Das "Käthchen verwandelt sich in eine Prinzessin: Sie wird vom Kaiser als Tochter anerkannt und findet die Erfüllung ihrer Liebe."49 In dem Schauspiel begeht der Kaiser einen Seitensprung und das Käthchen kann ihre Liebeserfüllung nur dann erreichen, wenn sie den Mann als Herrn blind verehrt und anerkennt. Briest hält von der Wahl des Stückes zunächst nicht viel, da das "Hoher Herr und immer wieder Hoher Herr [..
.] in die Irre" (S.22 Z.24f) leite. Die Szene zwänge die Frau in eine untergeordnete Rolle des Mannes. Er setzt hinzu, dass Innstetten kein "verkappter Hohenzoller" (S.
23 Z.2) sei, wobei erspäter in Kessin von Effi als orientalischer Fürst gesehen wird und sie "ihre Ängste durch die Erinnerung an die Käthchenszene und den Gedanken der Unterordnung unter ihren Mann zu überwinden"50 versucht. Im Grunde genommen widerspricht sich das Schicksal des Käthchens mit Effis Standesehe, denn das Käthchen überwindet mit der absoluten Liebe die Standes- und Sittlichkeitsgrenzen.51 Effi kümmerte sich nicht sehr um die Hochzeit und bestätigt, es abwarten zu können. Ihre Mutter macht sich über Effis Verhalten Gedanken, aber keine Sorgen, weil sich Effi durchaus mit ihrer Zukunft in Kessin beschäftigt. Effi sieht "Kessin als einen halb sibirischen Ort" (S.
24 Z.8), deshalb wünscht sie sich auch einen Pelzmantel, um sich warm zu halten. Effis Erwartung von Kälte gilt nicht nur den Witterungsverhältnissen, sondern auch der Gefühlskälte.52 Dieses Gespräch führen Mutter und Tochter "am 2. September [..
.] [am] Sedantag" (S.25 Z.4f.), also einen Monat vor der Hochzeit. Der Erzähler erzählt die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge.
Die wichtigen Ereignisse datiert er jedoch auf den Tag und ergänzt sie hier noch mit einem historischen Ereignis.53 Ihr Gespräch führen Mutter und Tochter eine Woche später fort und kommen auf Effis weitere Wünsche zu sprechen, bei denen sich wieder Effis eingeschränkte Anspruchslosigkeit zeigt, denn zunächst äußert sie, keine weiteren Wünsche zu haben, fügt aber bei "Wenn es aber doch etwas am Ende sein sollte...[..
.] So müsst es ein japanischer Bettschirm sein [...] Und dann vielleicht noch eine Ampel für unser Schlafzimmer, mit rotem Schein." (S.
26 Z.13ff.) Durch diese Wünsche wird deutlich, 47 Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S.
62 48 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 62 49 Ebd.
, S. 62 50 Ebd., S. 62 51 Vgl. ebd., S.
62 52 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.O., S. 82 53 Vgl.
Reisner, H.-P., a.a.O., S.
132f. dass sich Effi in ihrer Ehe nach Liebe, Zärtlichkeit und Erotik sehnt. Effis Mutter warnt sie jedoch davor und verdeutlicht Effi: "Die Wirklichkeit ist anders, und oft ist es gut, dass es statt Licht und Schimmer ein Dunkel gibt." (S.27 Z.8f).
Für Effi wird das Dunkel in ihrer Kessiner Zeit bei ihrem Ehebruch lebenswichtig. Dieses Dunkel beseitigt Innstetten, als er die Briefe an Effi von Crampas findet und liest.54 Während des Gespräches erhält Effi einen Brief von Innstetten, den sie mit einem "Ach, von Geert" (S.27 Z.12) zur Seite legt und später beinahe sogar vergisst. Dem Leser wird damit wieder Effis Gleichgültigkeit gegenüber Innstetten vor Augen geführt.
Effi gesteht ihrer Mutter "nicht so sehr für das, was man eine Musterehe nennt" (S.28 Z.15f.) zu sein. Sie legt größeren Wert auf "Zärtlichkeit und Liebe" (S. 28 Z.
20), wobei sie dieses relativiert, denn wenn sie Liebe und Zärtlichkeit eben nicht bekommen könne, sei sie für Reichtum und ein vornehmes Haus.55 In Effis Reihenfolge kommt Liebe an erster Stelle, gefolgt von Glanz und Ehre und natürlich Zerstreuung, denn Langeweile kann Effi nicht ausstehen. Genau damit hat Effi in Kessin jedoch zu kämpfen, denn Innstetten sorgt sich nur recht wenig darum, dass es Effi nicht langweilig wird. Effis fehlende Reife für eine Heirat zeigt sich auch in ihrer Aussage "Ich liebe alle, die's gut mit mir meinen und gütig gegen mich sind und mich verwöhnen. Und Geert wird mich auch wohl verwöhnen" (S.30 Z.
22f.). Sie ist immer noch ein Kind, das sich nichts aus Schmuck macht, sondern lieber klettert und spielt. Im weiteren Verlauf zeigen sich wieder Parallelen zwischen Effis Ehe mit Innstetten und der Ehe Briests. Effis Mutter macht sich immer noch Gedanken über Effi und hat Bedenken, dass diese lieber den Vetter Dagobert heiraten möchte. Effi erwähnt zwar ihn sehr zu lieben, denn er erheitere sie immer sehr, trotzdem lehnt sie ihn aus gesellschaftlichen Gründen ab, denn "Er [sei] ja noch ein halber Junge.
Geert [sei] ein Mann, [...] mit dem [sie] Staat machen könne" (S.30 Z.33ff.
). Diese Ablehnung erinnert an die Ablehnung Innstettens von der Mutter. Die Rollen zwischen Innstetten und Frau von Briest wiederholen sich in den Rollen Effi und Dagobert.56 Das Kapitel endet mit den Vorausdeutungen auf die späteren Eheprobleme, denn Effi hat Angst vor Innstetten, da er "ein Mann von Grundsätzen" (S.31 Z.17) sei und Effi keine dergleichen hat.
Zudem strebt Innstetten eine große Karriere an, für die er sich an die Spielregeln der Gesellschaft halten muss, doch diese kennt Effi nicht und fürchtet sich deshalb gegen diese zu verstoßen.57 54 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S.
63 55 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.O., S. 49 56 Vgl.
Grawe, Christian: Fontane-Handbuch, a.a.O., S. 647 57 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.
a.O., S. 58 2.1.5 Fünftes Kapitel Die Hochzeit ist vorbei, das frisch vermählte Paar ist auf Hochzeitsreise.
Die eigentliche Handlung der Hochzeit und die anschließende Reise bleiben ausgespart. Der Leser erfährt über die Hochzeit nur durch das Gespräch der Eltern und über die Hochzeitsreise nur durch Effis Post. Fontane verwendet im fünften Kapitel das Gespräch und Effis Post als Gestaltungsmittel. Am Tag nach der Hochzeit äußert Briest einige Befürchtungen der Ehe, womit dem Leser wieder verdeutlicht wird, dass es wohl in der Ehe Probleme geben wird. Briest sorgt sich darum, ob Effi, das "Naturkind" (S. 33 Z.
36), den Kunstvorlieben Innstettens gewachsen sei, denn er werde sie "etwas quälen" (S.33 Z.37). Diese Befürchtungen bestätigen sich, wenn Effis Post eintrifft. Aus Effis Aussagen der Briefe lässt sich erkennen, dass es einen Widerspruch gibt, in dem was Effi meint empfinden zu müssen und dem, was sie wirklich empfindet. Effi schickt ihren Eltern "Tausend Grüße von [ihrer] ganz berauschten, aber auch etwas müden Effi" (S.
37 Z. 27f.) Des weiteren berichtet sie ihnen, "alles [sei] sehr schön, aber anstrengend." (S.37 Z. 18).
Als Effi schreibt, sie würde gerne ihre Tauben zu Hause füttern, erkennen die Eltern Effis Sehnsucht.58 Im Gespräch der Eltern äußern sich jedoch noch mehr Sorgen. Effi liebt die Zerstreuung und kann Langeweile nicht ausstehen, doch genau dafür wird Innstetten nicht sorgen können, "er [werde] sie auch nicht sonderlich amüsieren" (S.36 Z. 27f.).
Frau von Briest ist der Meinung, Effi werde das eine Weile aushalten, aber irgendwann sei es ihr genug und "lässt es auf alles ankommen" (S.36 Z. 34). Was Effi dann machen wird, wissen die Eltern nicht, dennoch ist es eine weitere Vorausdeutung für Effis Probleme in der Ehe, denn so wie die Eltern es befürchten, so wird es kommen und als Resultat der Langeweile begibt sich Effi in ein Verhältnis mit Crampas. Die innere Thematik des Romans beschäftigt sich mit dem "Konflikt zwischen Natur und Ordnung"59. Dieser Konflikt lässt sich in der Beziehung zwischen Innstetten und Effi erkennen, denn sie sind in ihren Charakteren völlig unterschiedlich.
Effi ist warm und spontan, während Innstetten nüchtern ist. Aber nicht nur bei Effi und Innstetten lässt sich dieser Gegensatz feststellen, sondern auch bei Effis Eltern. Hierbei sind die Charaktere jedoch genau umgekehrt. Briest ist der warme Vater, der so viel Geborgenheit spendet, und Frau von Briest ist geprägt von ihrer Strenge, Formsicherheit und Zielstrebigkeit. Auch bei den beiden Dienerinnen ist der Gegensatz sichtbar. Roswitha ist die warme, während Johanna die Form vertritt.
60 Mit dem fünften Kapitel endet die Zeit in Hohen-Cremmen und der Schauplatz wechselt nach Kessin. Dort wird Effis weiteres Eheleben gezeigt. 58 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O.
, S. 64 59 Gilbert, Mary Enole, a.a.O., S. 69 60 Vgl.
ebd., S. 69 2.2 6.-12. Kapitel: Effis Eheleben in Kessin 2.
2.1 Sechstes Kapitel Nachdem die Hochzeitsreise vorbei ist, befinden sich Effi und Innstetten auf dem Weg nach Kessin. Der Leser erlebt somit das Ehepaar zum ersten Mal alleine, nachdem er zuvor über die Ehezeit nur in Briefen und Gesprächen erfuhr. Das Ehepaar kommt am 14. November in Berlin an und reist dann weiter nach Kessin. Bereits auf der Fahrt erzählt ihr Innstetten etwas von Kessin.
Effi ist neugierig und gespannt auf Kessin, wobei sie von Innstetten schon auf der Fahrt enttäuscht wird, denn "Hier [sei] alles unsicher" (S.41 Z.18f.). Kessin wurde schon in Hohen-Cremmen im Gespräch der Freundinnen mit der Fremde verbunden, da die Freundinnen diesen Ortsnamen noch nie hörten. Für Effi wird diese Fremde auch bestehen bleiben, denn Kessin steht in völligem Gegensatz zu ihrer Heimat Hohen-Cremmen.
Der Tradition in Hohen-Cremmen steht die Traditionslosigkeit in Kessin gegenüber. Hier seien die Menschen von überall her. Somit hat die Stadt etwas Exotisches, worauf Effi "vielleicht sogar einen Chinesen" (S.42 Z.14) vermutet. Dieser vermutete Chinese ist zwar schon tot, spukt aber noch in dem Haus, in dem Effi und Innstetten leben.
61 Diese Fremdartigkeit und die Unsicherheit deuten bereits die Probleme in der Ehe zwischen Innstetten und Effi an.62 Effi bekennt, einen Chinesen gruselig zu finden. Innstetten erzählt ihr weiter von dem Kapitän, vor dem sich Effi fürchten würde. Dies sei jedoch nicht nötig, denn sie hätten auch noch Rollo. "Und solange [Effi] den um [sich] ha[ ]t, so lange [ist sie] sicher und kann nichts an [sie] heran, kein Lebendiger und kein Toter." (S.
44 Z.19ff.). Durch diese Aussage kommen Vorahnungen auf, die sich auch bald in der Wirklichkeit bestätigen. Durch Innstettens Aussage wird deutlich, dass er nicht in der Lage ist "Effi bei Anfechtungen durch Lebende oder Tote Schutz zu gewähren"63. Auf Effi wirkt dies alles unheimlich, wobeiInnstetten Effis Ängste auf die lange Reise schiebt.
Auf dem Weg nach Kessin kommt das Ehepaar an dem Gasthaus >Zum Fürsten Bismarck< vorbei. Der Wirt Golchowski, der "ein halber Pole" (S.40 Z.34) sei, ist der erste und bei Effis Abreise von Kessin auch der letzte Mensch, dem Effi begegnet. An dem Ort des Gasthauses gabelt sich der Weg "rechts nach Kessin, [..
.] links nach Varzin" (S.40 Z.24). Innstetten ist häufig nach Varzin zu Bismarck eingeladen. Dazu muss er Effi alleine lassen.
Somit wird sein "privates Glück und [seine] Beamtenkarriere [...] gegenseitig beeinträchtigt"64 und auch Effi weiß, dass Bismarck "der Mann [sei], der über [sie] entscheidet"65. Bismarck kann man also als Eindringling in die Ehe zwischen Innstetten und Effi sehen. Innstetten muss sich an der Weggabelung entweder für Bismarck und seine Karriere entscheiden oder für sein privates Glück und Effi.
66 Effi kommt Kessin "erst exotisch, apart, fremdländisch, dann gespensterhaft [...], in fahlem gelben Licht"67 vor. Für das Gespensterhafte und Unheimliche sorgen der Hai und das Krokodil in der Wohnung und die Frau des Kutschers, die immer mit dem schwarzen Huhn beschäftigt ist. Die Gefährlichkeit von Haien und Krokodilen lösenbeim Menschen Ängste aus, sodass auch Effi sich davor fürchtet.
Das schwarze 61 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 64ff.
62 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.O., S. 33 63 Ebd.
, S. 82 64 Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 66 65 Ebd.
, S. 66 66 Vgl. ebd., S. 106 67 Gilbert, Mary Enole, a.a.
O., S. 64 Huhn auf Frau Kruses Schoß wirkt sich negativ auf die Lebensfreude aus.68 Frau Kruse ist kinderlos. Das Huhn selbst symbolisiert aufgrund der täglichen Eierlegung das Leben. Frau Kruse hätte vielleicht gerne Kinder gehabt, konnte aber keine bekommen und kümmert sich darum um das schwarze Huhn wie um ein Kind.
Effi und Innstetten leben in einem Haus, das ursprünglich einem Kapitän gehört hat. Mit dem Schiff, das ebenfalls in der Wohnung steht, und dem Hai und dem Krokodil wird Effis Wohnort zu einer Meereslandschaft. Effi wohnt also eher im Meer als auf dem Land. Einige Zeit später erscheint das Schiff auch in der Realität. Es ist vor dem Hafen gestrandet, doch die Matrosen können alle gerettet werden. Effi deutet diese Rettung als auch für sie möglich, als sie nach ein und ein Viertel Jahren Kessin mit einem Segelschiff wieder verlassen wird.
69 Bei der Besichtigung des Hauses erkennt man einen weiteren Gegensatz zwischen Hohen-Cremmen und Kessin. Die Wohnung der Innstettens ist "Eng und klein" (S. 48 Z.15), während Hohen-Cremmen weit und offen ist. Zudem trägt die kärglich möblierte Ausstattung "zur seelischen Enge"70 bei. Trotz der Enge gäbe es für Effi einen Raum, der sie an das Licht und die Luft von Hohen-Cremmen erinnern würde.
Dieser Raum liegt im oberen Stockwerk. Der Flur dort ist von Licht und einem Luftzug durchzogen, doch Effi kommt an diesen Raum nicht heran, da dort der Chinese spukt.71 Für Effi wird das Kessiner Haus zum Gefängnis. Auffällig ist, dass außer dem Dienstpersonal nur drei Männer das Haus betreten: Innstetten, Gieshübler und Crampas. Ansonsten laden Innstetten und Effi niemanden zu Besuch ein, sondern sind immer nur Gäste bei anderen. Effi findet daher auch keine weibliche Person, die an die Stelle ihrer Mutter oder der Freundinnen treten könnte.
Sie bleibt einsam und allein zurück. Daher ist es auch sehr verständlich, dass Effi es nicht vor hat nach der Wohnungssuche in Berlin noch einmal nach Kessin zurückzukehren, denn sie ist froh, Kessin verlassen und in Berlin wieder frei und unbeschwert leben zu können.72 Nach der Ankunft in Kessin endet das sechste Kapitel, wobei Effi schon den ersten Gruß eines Kessiners, nämlich von Gieshübler, erhalten hat. Für den Leser ist es auch interessant, warum Fontane ausgerechnet Kessin auserwählte. Er wählte diesen Ort in der Zeit, in der er mit seiner Kindheit beschäftigt war. Er überträgt "Einzelheiten aus "Meine Kindheit" auf Kessin.
Auch das Haus seines Vaters hatte einen Spuk, auch dort gab es ein unheimliches Strandgrab"73. Geographisch liegt Kessin jedoch weiter im Osten als Fontanes Swinemünde.74 68 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O.
, S. 67 69 Vgl. ebd., S. 67 70 Hamann, Elsbeth, a.a.
O., S. 36 71 Vgl. ebd., S. 36 72 Vgl.
Arnold, Heinz Ludwig, a.a.O., S. 175 73 Gilbert, Mary Enole, a.a.
O., S. 65 74 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O.
, S. 65 2.2.2 Siebtes Kapitel Effi verschläft an ihrem ersten Morgen in Kessin und erkennt im Umgang mit Innstetten in dessen gewohnter Umgebung, sich in ihren Vorstellungen von der Ehe getäuscht zu haben. Bereits in ihrer ersten Nacht war es ihr, "als tanze man oben, aber ganz leise" (S.50 Z.
24). Zur Beruhigung Effis schiebt Johanna die Ursache für die Geräusche auf die zu langen Gardinen. Effis Wahrnehmungen des Tanzes drücken ihre Wünsche nach Abwechslung aus, die sie von Innstetten nicht erfüllt bekommt.75 Innstetten beginnt seinen Tag mit all den Tätigkeiten, denen er sonst auch nach geht. "Er kann das lange Schlafen nicht leiden, und wenn er drüben in sein Zimmer tritt, da muss der Ofen warm sein und der Kaffee darf auch nicht auf sich warten lassen" (S.50 Z.
1ff.). Diese Gewohnheiten unterstreichen Innstettens Hang nach Ordnung. Effi hingegen beginnt den Tag mit einem schlechten Gewissen, da sie verschlafen hat und sich von Innstetten verspottet fühlt.76 Beim gemeinsamen Frühstück des Ehepaares vergleicht Effi Innstetten mit einem "persische[n] oder indische[n] Fürst[en]" (S.52 Z.
32). Innstetten erhält dadurch eine überhöhte Macht, unter der sich Effi untergeordnet fühlt.77 Effi erwähnt gegenüber Innstetten, "wie vornehm [sie sich] verheiratet" (S.52 Z.16f.) habe.
Dann zeigt sie ihre Neugier über die Menschen in Kessin, mit denen sie vielleicht in Kontakt treten könnte. Innstetten muss sie jedoch enttäuschen, da es nur in der Nähe ein paar Adlige gebe, "aber hier in der Stadt [...] gar nichts [sei]" (S.53 Z.
23f.). Im Laufe des Gesprächs kommt Effi wieder auf das Fremdländische zurück. Effi erzählt Innstetten von ihrer Wahrnehmung des Tanzens in der Nacht und schlägt ihm vor, die dafür verantwortlichen Gardinen einfach zu kürzen. Innstetten will aber nichts überstürzen und verändern, vor allem wenn "es nicht sicher [sei], ob es [helfe]" (S.55 Z.
24). Anstatt weiter auf Effi einzugehen, versucht er sie mit einer Hausbesichtigung und mit dem angekündigten Besuch Gieshüblers abzulenken. 75 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O.
, S. 113 76 Vgl. ebd., S. 67 77 Vgl. ebd.
, S. 67 2.2.3 Achtes Kapitel Effi wartet alleine auf den Besuch von Gieshübler. Währenddessen hat sie noch Zeit über die vorherige Hausbesichtigung nachzudenken. Diese ist vom Erzähler wieder ausgespart geblieben und der Leser erfährt von ihr nur durch Effis Gedanken.
Sie besichtigte den Flur im oberen Stock, der von Licht und Luft durchzogen ist. Den Ausblick, der ihr dort aus den Fenstern geboten wurde, hat ihre Stimmung gehoben. Diese verlor sie aber im nächsten Augenblick wieder, als sie das Bild des Chinesen an einem der Binsenstühle sah. Innstetten wertet dieses Bild als eine "Spielerei" (S.58 Z.6) von Johanna oder Christel.
Effi war jedoch "verwundert, dass Innstetten alles so ernsthaft nahm, als ob es doch etwas sei" (S.58 Z.8f.). Effi würde die leerstehenden Zimmer gerne als Fremdenzimmer für ihre Mutter her richten. Innstetten stimmt ihr zwar zunächst zu, meint aber im gleichen Atemzug noch, "es [sei] doch am Ende besser, wir logierten die Mama drüben ein, auf dem Landratsamt" (S.
58 Z.22f.). Innstetten möchte Effis Mutter also "vom Haus fernhalten".78 Effis Gedanken verlieren sich mit dem Besuch von Gieshübler. Zum ersten Mal zeigt sich Effi "als erste Frau der Stadt" (S.
59 Z.14f.). Gieshübler wird für Effi zum "einzige[n] richtigen Menschen hier" (S.65 Z.27).
Er wird sogar zum platonischen Liebhaber und hätte ihr "nun am liebsten gleich eine Liebeserklärung gemacht" (S.61 Z.26f.). Durch seine Anwesenheit "hörte [Effi] sofort auf [sich] hier als eine Fremde zu fühlen" (S.59 Z.
28). Effi fühlt sich fremd, weil ihre Persönlichkeit fremd erscheint. Sie kann ihre Persönlichkeit und Natürlichkeit nicht in die Gesellschaft einordnen, da sie in dieser Gesellschaft ihr Wesen nicht verwirklichen kann. Dadurch entsteht eine Spannung zwischen ihrem Wesen und einer Gesellschaft, in die sie sich zwängen soll.79 Gieshübler schenkt ihr das Gefühl von Geborgenheit und dem Zuhausesein. Dies wäre jedoch nicht seine, sondern Innstettens Aufgabe.
Obwohl Gieshübler nicht nur zum Freund von Effi wird, sondern auch ein Freund von Innstetten ist, hat er ganz andere Ansichten als Innstetten. Gieshübler stellt im Gegensatz zu Innstetten das Herz an erste Stelle.80 Gieshübler beeinflusst die Ehe von Innstetten und Effi. Einerseits verhindert er später durch seine Einladung zu einem Gesangsabend mit der Trippelli einen Streit81, andererseits fördert er die Verbindung zwischen Effi und Crampas, da beide sich durch das Theaterspiel häufiger sehen.82 Gieshübler bekennt Effi bereits am Anfang des Gespräches "seine Ausgeschlossenheit von der Welt der Sexualität"83. Dadurch scheitert die Beziehung zu Gieshübler auch nicht.
Alle anderen "Zwischengeschlechtliche[n] Beziehungen [...] scheitern in diesem Roman"84 Die Beziehungen scheitern, "wenn Sexualität zum Problem wird. Beziehungen sind nur dort intakt, wo der Sexualität Schranken gesetzt sind"85. Aufgrund dessen funktioniert auch die Freundschaft zu den Zwillingen und Hulda, die Liebe zu den Eltern und die Beziehungen zu Gieshübler, Rummschüttel und Niemeyer.
78 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 68 79 Vgl.
Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 97 80 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.
a.O., S.58 81 Vgl. Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.
O., S.69 82 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.O.
, S. 71 83 Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S. 68 84 Aust, Hugo, a.
a.O., S. 200 85 Ebd., S. 200 2.
2.4 Neuntes Kapitel Effi und Innstetten gehen ihren Pflichten des Stadtbesuches und des Besuches des Landadels nach. Effi wird auf diesen Besuchen von den Adligen skeptisch gemustert. Der Landadel stellt das "preußische Element von Effis Leben dort dar[]"86und verkörpert das "typisch preußische Syndrom [...
], gegen das Effi mit ihrem Ehebruch verstößt: Patriotismus und Protestantismus."87 Von Sidonie von Grasenabb wird Effi "für eine >Atheistin< erklärt" (S.62 Z.27), wodurch sie in der Gesellschaft als fremd gilt.88 Fontane verbindet Effis Schicksal mit einigen historischen Daten. Für den heutigen Leser sind das historische Daten, doch für den damaligen Leser war es das momentane Geschehen in der Gegenwart und deshalb wichtiger als für uns heute.
Die Politik stellt ein Gesprächsthema der Männer dar. Die Männer kommen in ihrem Gespräch auf Napoleons Frau zu sprechen. Napoleon wurde von seiner Frau betrogen. Innstetten sieht eine Verbindung "zwischen seiner Lage und Napoleons Lage"89. Dies wirft auf Effi "ein eigenartiges Licht"90 und wird dadurch schon zu einer gewissen Vorausdeutung. Nachdem das "nun [.
..] die letzte Visite" (S.64 Z.26) war, führen Effi und Innstetten zu Hause ein Gespräch über ihr Eheleben und über Innstetten. Effis Vorstellungen von der Ehe bleiben unerfüllt.
Für Effi kommt Liebe zuerst, aber Innstetten ist "frostig wie ein Schneemann" (S.64 Z.30f.), womit Effi seine Gefühlsarmut bezeichnet.91 Im weiteren Gespräch will Innstetten wissen, ob Effi sich einleben wird oder ob sie sich "für Einsiedlertum, für Abschluss von der Kessiner Menschheit" (S.65 Z.
19) entscheidet. Effi entscheidet sich für die Zurückgezogenheit und beschränkt ihren Umgang auf Gieshübler, da dieser "der einzige richtige Mensch hier" (S.65 Z.27) sei. In der zweiten Hälfte des neunten Kapitels ist Effi das erste Mal alleine zu Hause. Fontane beginnt mit einer genauen Datierung, wodurch dem Leser schon offenbart wird, dass etwas Wichtiges folgen muss, denn Fontane datiert nur die wichtigen Ereignisse.
92 Innstetten ist zu Bismarck eingeladen und muss dafür Effi alleine lassen. Effi muss ihre Langeweile besiegen und versucht sich zu beschäftigen. Sie besucht Frau Kruse mit dem schwarzen Huhn, doch sie ist nicht sonderlich erwünscht. Effi möchte sich mit einem Reisebuch "die Nerven beruhigen, und das Erste, was [sie liest], ist die Geschichte von der >weißen FrauFurcht des Herrn< entlassen wird."95 Der Besuch der Frau Kruse und die Geschichte der weißen Frau bereiten auf das folgende Geschehen vor. Der Leser wird mit Gespenstischem konfrontiert, wodurch es nicht mehr wundernswert ist, dass der Chinese ausgerechnet in der folgenden Nacht auftritt.
Effi äußert ihre Sehnsucht und ihre Ängste schon, bevor sie überhaupt zu Bett geht. Sie will aber nicht Johanna bei sich haben, da sie sich vor Innstettens Reaktion aufihre Ängste fürchtet, denn Innstetten mag es nicht, wenn Effi sich fürchtet. Aufgrund dessen versucht Effi tapfer zu sein und geht zu Bett. In der Nacht fährt Effi "mit einem lauten Schrei aus ihrem Schlafe" (S.72 Z.8f.
). Effi war es so, als huschte etwas an ihr vorbei und meint, es wäre der Chinese gewesen. Johanna wertet Effis Wahrnehmungen als einen Traum. Ansonsten bleibt diese Nacht eine Rätsel, denn der Erzähler weist nicht daraufhin, ob es den Spuk wirklich gibt oder nicht. Besonders rätselhaft bleibt vor allem das Verhalten von Rollo, der genau an Effis schlimmsten Augenblick an die Tür schlug und durch die Tür herein kam.96 Dieses Spukerlebnis wird zunächst vom Erzähler wiedergegeben.
Danach erfolgt ein Gespräch zwischen Johanna und Effi, in dem Effi ihr Empfinden zum Ausdruck bringt.97 95 Arnold, Heinz Ludwig, a.a.O., S. 175 96 Vgl.
Hamann, Elsbeth, a.a.O., S. 94 97 Vgl. Reisner, H.
-P., a.a.O., S. 130 2.
2.5 Zehntes Kapitel Innstetten kommt am frühen Morgen von Varzin zurück und erfährt von den Geschehnissen der Nacht. Bei der Begegnung mit Effi kommt es dann zum ersten ehelichen Streit, bei dem Effi am Ende klein beigibt. Effi möchte nicht wieder alleine gelassen werden, doch Innstetten ist "ein Mann im Dienst" (S.75 Z.20).
Innstetten nimmt Rücksicht auf das >Ganze< und kann deshalb keine Rücksicht auf seine Frau nehmen. Innstetten möchte sich in der Gesellschaft nicht lächerlich machen und seine Ehre nicht gefährden und kann deshalb das Haus auch nicht verkaufen. Innstetten ist das Ansehen der Gesellschaft wichtiger, als auf Effi Rücksicht zu nehmen.98 Innstetten hält den Spuk gegenüber Johanna als Unsinn, während er von Effi später einen "adligen Spukstolz" (S.77 Z.34) fordert, da er einen gewissen Vorzug darstelle.
99 Zwei weitere Gründe, warum Innstetten an dem Spuk nichts ändert, sind zum einen, dass er den Spuk als Erziehungsmittel nutzt100, zum anderen um seine Frau "in Ordnung zu halten"101 und den Ehebruch zu verhindern102. Der Streit der beiden wird nur durch eine Einladung von Gieshübler beendet. Als Folge des Streites unterwirft sich Effi, da sie einsieht, Innstetten gegenüber "kindisch oder doch wenigstens sehr kindlich vorgekommen [zu] sein" (S.79 Z.28f.).
Effi freut sich über die Einladung und gewinnt dadurch wieder ein "Teil ihrer Leichtlebigkeit" (S.79 Z.12). Innstetten schlägt ihr daraufhin noch eine lange "Spazierfahrt [...
] im Schlitten" (S.21ff.) vor. Auf dem Weg dahin kommen sie am Grab des Chinesen vorbei, worauf Innstetten Effi die Chinesengeschichte erzählt. Somit wird die Chinesengeschichte in zwei Versionen erzählt, denn Effi berichtet diese Geschichte später noch einmal ihrer Mutter in einem Brief. Trotz der ausführlichen Geschichte bleibt einiges verdeckt: "Ist die Braut wegen des Chinesen verschwunden? Ist dieser wegen ihres Verschwindens gestorben? Wenn ja, warum? Wenn sie Liebende waren, warum ist der Chinese nicht zugleich mit der Braut verschwunden? Hat der Chinese vielleicht die Braut aus Eifersucht ermordet und anschließend Selbstmord begangen?"103 All diese Fragen bleiben dem Leser unbeantwortet.
Die Geschichte stellt nur eine unglückliche Liebe dar, die das Verschwinden der Braut und den Tod des Chinesen beinhalten. Im weiteren Gespräch der beiden warnt Innstetten Effi "vor dem Aparten, oder was man so das Aparte nennt." (S.84 Z.7) Seiner Meinung nach bezahlt man solch ein Leben, wie es die Trippelli führt, "in der Regel mit dem Glück" (S.84 Z.
9f.). Die Trippelli führt ein uneheliches Verhältnis, wofür sie nicht bestraft wird. Effi hingegen wird für ihr Verhältnis bestraft. Innstettens Warnung verdeutlicht Effis Gefährdung, der er sich bewusst ist.104 Die Chinesengeschichte lässt sich auf die Personen des Romans übertragen.
Zum einen auf Innstetten und Effis Mutter. Als Innstetten noch jung war, verliebte er sich in die Tochter eines Bekannten, so wie sich der Chinese in Nina, die Enkelin von Kapitän Thomson, verliebte. Dann musste Innstetten die Hochzeit von Frau von Briest und Briest ansehen, wie der Chinese die Ehe von Nina mit einem Kapitän. Der 98 Vgl. Hamann, Elsbeth, a.a.
O., S. 58 99 Vgl. ebd., S. 94100 Vgl.
Grawe, Christian: Fontane-Handbuch, a.a.O., S. 646 101 Hamann, Elsbeth, a.a.
O., S. 52 102 Vgl. Aust, Hugo, a.a.O.
, S. 200 103 Grawe, Christian: Fontane-Handbuch, a.a.O., S. 644 104 Vgl.
Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O., S.70 Chinese ist dann gestorben, Innstetten dagegen zog sich zurück. Zum zweiten lässt sich die Geschichte auf Effi übertragen.
Innstetten kehrt zwanzig Jahre später an den Platz seiner Demütigung wieder zurück und hält diesmal um die Hand der Tochter an.105 Somit "kann man den Eindruck gewinnen, als werde Effi vom Spuk des leidenden jungen Innstetten, des toten Ich seiner Vergangenheit heimgesucht. [...] Der Chinese ist nach dem Hochzeitsunheil zwar gestorben, aber nicht ganz - er spukt; auch Innstetten ist an seiner Niederlage >gestorbenschlechte Menschen< zurück.
"112 Die Unterhaltung der beiden endet, da Gieshübler nun zum Essen bittet. 112 Ebd., S. 71 2.2.7 Zwölftes Kapitel Auf dem Heimweg unterhalten sich Effi und Innstetten noch einmal über den verbrachten Abend.
In diesem Gespräch wird Innstettens Ablehnung gegen die Trippelli deutlich, denn er hält alles für eine Komödie, während Effi von der Trippelli begeistert ist. In der darauffolgenden Zeit beginnen die Vorbereitungen für Weihnachten. Innstetten macht auf die Krippe Anspielungen, die auf das "für nächstes Jahr bevorstehende[] Ereignis" (S.94 Z.30) deuten. Am Silvesterabend schreibt Effi ihrer Mutter einen langen Brief, in dem sie ihr ihre Schwangerschaft andeutet.
Sie freut sich auf das Kind, "weil [sie] dann Leben und Zerstreuung um [sich] haben" (S.96 Z.24f.) werde. Außerdem hofft sie durch das Kind ihre Einsamkeit zu verlieren. Für die damalige Zeit war es nicht üblich, die Schwangerschaft beim Namen zu nennen, sondern man umschrieb dieses Ereignis, da man Sexualverhalten verschwieg.
113 Des weiteren berichtet Effi ihrer Mutter von ihren Ängsten, von denen Innstetten nichts wissen dürfe und ihre Mutter deshalb darüber schweigen solle. Wenn Effi das Kind dann hat, will sie ihre Eltern in Hohen-Cremmen besuchen. Sie möchte nicht ihre Mutter nach Kessin kommen lassen, "denn das Haus, das [sie] bewohnen, ... ist ein Spukhaus" (S.
97 Z.31f.). Somit hält der Chinese sogar die Familie von Effi fern.114 Daraufhin berichtet sie noch kurz die Geschichte des Chinesen und von der Spukerscheinung in der Nacht, in der sie alleine war. Zudem klagt sie über Innstettens Verhalten, da er "in diesem Punkte [.
..] nicht gütig und nachsichtig genug gegen" (S.98 Z.31f.) sie gewesen sei.
115 Die Verwendung des Briefes ist ein weiteres Darstellungsmittel, das Fontane neben dem Dialog gewählt hat. Beim Schreiben eines Briefes ist der Verfasser alleine, wodurch die Einsamkeit und Sehnsucht ausgedrückt werden kann.116 Gieshübler schickt Effi "Kamelien" (S.95 Z.27). Diese deuten bereits auf Effis Schicksal hin, denn in dem Roman Die Kameliendame (1848) von Alexandre Dumas und in der Oper La Traviata (1853) von Giuseppe Verdi misslingt der Heldin "die Eingliederung in die etablierte Gesellschaft durch Liebe und Ehe"117.
Diese Heldin stirbt letzten Endes an einem Lungenleiden, wie auch Effi. Das Kapitel endet mit dem Ende des Briefes, in dem Effi schreibt, dass sie am Silvesterball trotz Schwangerschaft vielleicht doch tanze. Dieser Schluss steht im Zusammenhang mit der zuvor berichteten Chinesengeschichte, da sich diese zum Teil auch auf einem Ball abspielt.118 113 Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.O.
, S. 72 114 Vgl. ebd., S. 113 115 Vgl. ebd.
, S. 72 116 Vgl. ebd., S. 72 117 Grawe, Christian: Grundlagen und Gedanken, a.a.
O., S. 72 118 Vgl. ebd., S. 72 3 Schlussbemerkung Theodor Fontane beleuchtet in seinem Roman die damalige Gesellschaft und deren Handlungsweise.
In unserer heutigen Gesellschaft würde ein solcher Ehebruch, wie ihn Effi begeht, in der Gesellschaft kein Aufsehen erregen. Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, wenn sich ein Ehepaar trennt. Die Frau hat eine bessere Stellung als in der damaligen Zeit. Zur Zeit des Romans wurde für die Frau zuerst von ihrem Elternhaus gesorgt, nach der Heirat von ihrem Ehemann. Die Frau war somit auf die Eltern und auf den Ehemann angewiesen. Effi war nach ihrer Trennung wieder von ihren Eltern abhängig und durfte als Frau keine Tätigkeit ausführen.
Dies hat sich im Laufe der Zeit geändert. Jetzt ist eine Frau weder von den Eltern noch von ihrem Ehemann abhängig. Die Frau kann selbst einen Beruf ausüben und somit für sich selbst sorgen. Zudem hat bei uns jeder die Möglichkeit, seine Persönlichkeit zu finden, und kann diese auch ausleben. Es bestehen zwar immer noch Regeln der Gesellschaft, nach denen man sich richten muss, doch diese sind nicht mit den Regeln der damaligen Gesellschaft zu vergleichen.
|