Startseite   |  Site map   |  A-Z artikel   |  Artikel einreichen   |   Kontakt   |  
  


geschichte artikel (Interpretation und charakterisierung)

Goethe, johann wolfgang von (1749-1832),



Goehte Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832), Dichter, Kritiker und Naturforscher. Goethe ist die bis heute bedeutendste Gestalt der deutschen Literatur, die nicht nur innerhalb ihrer Epoche von großem Einfluss war und ihr den Namen gab (Goethezeit), sondern darüber hinaus für folgende Generationen zum Inbegriff deutscher Geistigkeit wurde. Mit der Tragödie Faust schuf Goethe das zentrale Werk der nationalen Dichtung und ein Menschheitsdrama von zeitloser Gültigkeit und weltliterarischem Rang.

2.BIOGRAPHIE

2.1.Jugend und Studienjahre (1749-1771) Goethe wurde am 28. August 1749 als Sohn des Juristen und Stadtschultheißen Johann Caspar Goethe (1710-1782) und seiner Frau Katharina Elisabeth (geb. Textor, 1731-1808) in Frankfurt am Main geboren. Der Vater entstammte thüringischen Handwerkerkreisen, die Mutter einer rheinfränkischen, seit mehreren Generationen in Frankfurt ansässigen Beamtenfamilie. Von den fünf Geschwistern überlebte nur Cornelia (1750-1777), mit der er in einem engen Verhältnis stand, das Kindesalter.
Goethe wuchs in einem vermögenden und kultivierten Elternhaus auf und erhielt Privatunterricht von Hauslehrern. In seiner Jugend, die er später eindringlich in der Autobiographie Dichtung und Wahrheit schilderte, wurde er Augenzeuge bedeutender historischer Ereignisse, wie der Unruhen des Siebenjährigen Krieges (Besetzung der Stadt 1759) und der Krönungsfeierlichkeiten für Joseph. II. (1764). Bereits in frühen Jahren traten die intellektuellen, dichterischen und schauspielerischen Begabungen Goethes hervor, der jedoch auf Wunsch des Vaters die juristische Laufbahn einschlug und 1765 bis 1768 in Leipzig Rechtswissenschaften studierte. In philosophischen und literaturgeschichtlichen Vorlesungen (u. a. bei Christian Fürchtegott Gellert und Johann Christoph Gottsched) kam er außerdem mit Gedankengut und Poetik der Aufklärung und Empfindsamkeit (Lessing, Klopstock) in Berührung und nahm Unterricht bei Adam Friedrich Oeser, dem Leiter der örtlichen Zeichenakademie und Freund Johann Joachim Winckelmanns.
Die Leipziger Studienjahre, in die seine erste wichtige erotische Begegnung (mit Käthchen Schönkopf, der Tochter seiner Wirtsleute) und die Entstehung mehrerer Gedichte (Annette-Lieder, 1767) sowie des Schäferspiels Die Laune des Verliebten (1767-1768, gedruckt 1806) fielen, endeten mit einer lebensbedrohlichen Krankheit, die die Rückkehr ins Elternhaus erzwang. Während seiner durch Rückfälle verzögerten Genesung geriet Goethe unter den Einfluss der Stiftsdame Susanna Katharina von Klettenberg, einer Freundin seiner Mutter, die ihn zur Beschäftigung mit dem Pietismus anregte. In dieser von religiös-mystischer Lektüre (Paracelsus u. a.) dominierten Phase betrieb er auch alchimistische Experimente und porträtierte seine Mentorin später einfühlsam im sechsten Kapitel des Bildungsromans Wilhelm Meisters Lehrjahre (Bekenntnisse einer schönen Seele). 1770 erschienen seine ersten Gedichte in Buchform (vertont von Bernhard Christoph Breitkopf, unter dem Titel Neue Lieder).
Im selben Jahr übersiedelte er nach Straßburg, wo er seine juristischen Studien wieder aufnahm und 1771 zum Lizenziaten der Rechte promovierte. Während des Straßburger Aufenthaltes wurde er mit Johann Gottfried von Herder, Johann Heinrich Jung-Stilling und Jakob Michael Reinhold Lenz bekannt und beschäftigte sich mit den Schriften Jean-Jacques Rousseaus sowie den Dichtungen Homers, Pindars, Shakespeares und Ossians. Bedeutend wurde neben den persönlichen Beziehungen zu Vertretern des Sturm und Drang die Begegnung mit der gotischen Architektur, unter deren Eindruck die programmatische Schrift Von deutscher Baukunst (1772 Einzeldruck, 1773 in Herders Sammlung Von Deutscher Art und Kunst) entstand. Starken Nachhall in der Lyrik dieser Periode fand das Liebesverhältnis mit der Pfarrerstochter Friederike Brion, der er zahlreiche Lieder widmete (\"Mailied\", \"Willkommen und Abschied\", \"Heidenröslein\").
2.2.Die Geniezeit: Sturm und Drang (1771-1775) Im August 1771 eröffnete Goethe eine Kanzlei in Frankfurt, beschränkte jedoch bewusst seine juristischen Geschäfte, um Zeit für die Vollendung der in Straßburg begonnenen dichterischen Versuche zu gewinnen, darunter die Urfassung des Götz-Dramas (Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand, gedruckt 1832). 1772 begann seine eigentliche schriftstellerische Laufbahn als Rezensent der Frankfurter Gelehrten Anzeigen, des bedeutendsten publizistischen Organs des Sturm und Drang. Im Sommer desselben Jahres ging er zum Abschluss der juristischen Ausbildung als Referendar an das Reichskammergericht in Wetzlar, wo die unerfüllte Liebe zu Charlotte Buff, der Braut eines Juristenkollegen, ihn zu seinem ersten Roman anregte. Die Leiden des jungen Werthers (1774, Neufassung 1787) stand in der Tradition des sentimentalen, von Naturschwärmerei und Liebessehnsucht geprägten englischen Romans der Epoche und begründete mit einem Schlag Goethes literarischen Ruhm. Neben diesem Sensationserfolg entstanden Hymnendichtungen in freien Rhythmen (\"Wanderers Sturmlied\", \"Prometheus\", \"Ganymed\", \"An Schwager Kronos\") und Entwürfe zu den Dramen Faust (Urfaust), Mahomet und Prometheus, Clavigo und Egmont. Wie viele seiner geniebegeisterten Weggefährten orientierte sich Goethe in seiner dramatischen Produktion an den Werken Shakespeares, dem er die (erst 1854 gedruckte) Rede Zum Schäkespears Tag widmete.
Auf verschiedenen Reisen trat Goethe mit prominenten Zeitgenossen wie Johann Caspar Lavater, Wilhelm Heinse und den Brüdern Jacobi in Verbindung und gewann in Maximiliane, der Tochter der Schriftstellerin Sophie von La Roche und späteren Mutter von Bettina und Clemens Brentano, eine neue Vertraute. Problematisch verlief seine Liebesbeziehung zu der Offenbacher Bankierstochter Lili Schönemann. Er suchte der bedrängenden Situation auf einer Reise in die Schweiz zu entfliehen und löste 1775 schließlich die im Vorjahr eingegangene Verlobung. Das erotische Erlebnis fand erneut ein vielfältiges Echo im dichterischen Werk (\"Neue Liebe, neues Leben\", \"An Belinden\", \"Wonne der Wehmut\", \"Lilis Park\", \"Auf dem See\", \"Herbstgefühl\").

2.3.Das erste Weimarer Jahrzehnt (1775-1786) 1775 übersiedelte Goethe auf Einladung des jungen Herzogs Karl August nach Weimar. Die sächsische Residenzstadt genoss damals bereits einen Ruf als \"Musenhof\", an dem die Herzogin Anna Amalia bedeutende Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens vereint hatte, darunter Christoph Martin Wieland als Erzieher ihres Sohnes. Ferner wirkten dort die Schriftsteller Karl Ludwig von Knebel, Johann Christian Bertuch und Johann Karl August Musäus sowie die Komponisten Friedrich Hildebrand von Einsiedel und Karl Siegmund Freiherr von Seckendorff. In literarischen Gesprächsrunden, musikalischen Zirkeln und dergleichen bot sich dort ein Begegnungsfeld des aufgeklärten Adels mit dem gebildeten Bürgertum, das in dieser Art einmalig in Deutschland war. Nach der Ankunft Goethes, der rasch zum hohen Staatsbeamten aufrückte (1776 Geheimer Legationsrat, 1779 Geheimer Rat, 1782 Leiter der Finanzkammer), sollte sich die künstlerisch-wissenschaftliche Geselligkeit der Stadt umso reicher entfalten. Das 1782 bezogene Haus am Frauenplan wurde zu einem Anziehungspunkt auch für eine lange Reihe teils prominenter auswärtiger Besucher.
Goethes nach anfänglichen Vorbehalten gefasster Entschluss, in Weimar zu bleiben, wurde nicht zuletzt durch seine Bekanntschaft mit Charlotte von Stein gefördert, die ihm in den folgenden Jahrzehnten eine enge Vertraute wurde und oftmals in dienstlichen Angelegenheiten zwischen ihm und dem Herzog vermittelte. Der Kreis seiner Pflichten mehrte sich beständig, so übernahm er u. a. die Oberaufsicht über den Ilmenauer Bergbau, der sein Interesse an mineralogischen und anderen naturwissenschaftlichen Studien wieder aufleben ließ (Versuch, die Metamorphose der Pflanzen zu erklären, 1790). Während sein Schauspiel Stella (1776), das seine Beziehung zu Lili Schönemann literarisch reflektierte, noch deutlich von der Poetik des Sturm und Drang geprägt war, wurde allmählich das klassische Stilideal zum beherrschenden Prinzip seiner Dichtung. Nicht zuletzt unter dem Einfluss der entsagungsvollen Liebe zu Charlotte von Stein und des lange betrauerten Todes der Schwester Cornelia (1777) löste sich Goethe vom rigorosen Subjektivismus seiner Jugend und setzte an seine Stelle das Ziel einer gemeinschaftsdienlichen Humanität. In Aussage und Form wurde dies erstmals in seinem Drama Iphigenie auf Tauris (Prosafassung 1779, Neufassung in Blankversen 1787), einer Bearbeitung des antiken Tantalidenmythos, deutlich. Im Zentrum seiner dramatischen Dichtung stand der Konflikt von individueller Daseinsgestaltung und geschichtlicher Notwendigkeit (Egmont, 1788) sowie die problematische Existenz des Künstlers in der sozialen Hierarchie (Torquato Tasso, vollendet 1789). In der Abgeschiedenheit des bis 1782 bewohnten Gartenhauses, auf Wanderungen und häufigen Dienstreisen mit dem Herzog (u. a. 1778 nach Berlin) entstanden zahlreiche Gedichte, vornehmlich Naturlyrik, darunter \"Harzreise im Winter\", \"Wanderers Nachtlied\", \"Ilmenau\" und sein wohl bekanntestes Gedicht \"Über allen Gipfeln ist Ruh\" sowie verschiedene Balladen (\"Erlkönig\"). Außerdem trieb Goethe die Arbeit am Faust und an Wilhelm Meisters theatralischer Sendung (begonnen 1777, vollendet 1785) voran.

2.4.Italienische Reise und Rückkehr nach Weimar (1786-1793) Im Herbst 1786 brach Goethe, der die Last der dienstlichen und höfischen Verpflichtungen trotz fruchtbarer persönlicher Beziehungen (u. a. zu Herder und Knebel, mit dem er botanische Studien trieb) immer drückender empfand, zu einer Bildungs- und Erholungsreise nach Italien auf. Die Umstände dieser ersten italienischen Reise (1786-1788) sind ausführlich in den für Charlotte von Stein geführten Tagebüchern dokumentiert, die ihm drei Jahrzehnte später als Quelle seiner autobiographischen Schrift Die Italienische Reise (1816/17) dienten. Der Weg des Dichters, der inkognito als \"Maler Möller\" reiste, führte zunächst über den Gardasee (Torbole, Malcesine) und Verona nach Vicenza, wo er die Bauten Andrea Palladios bewunderte. Nach kurzen Aufenthalten in Padua, Venedig, Bologna und Florenz erreichte er im Oktober Rom, sein eigentliches Ziel. Er nahm dort Quartier bei dem ihm bekannten Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, der mit Goethe in der Campagna (1786-1788, Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt) eines seiner berühmtesten Porträts schuf, und knüpfte Beziehungen zu zahlreichen deutschen Künstlern, wie dem Dichter Karl Philipp Moritz und dem Landschaftsmaler Philipp Hackert. Eine enge Freundschaft verband ihn auch mit der Malerin Angelica Kauffmann.
Während des gesamten Italienaufenthaltes, den er hauptsächlich in Rom verbrachte, war Goethe neben seinen literarischen Projekten (Egmont, Tasso, Faust, Iphigenie) mit Studien der antiken Bildhauerkunst und der Vervollkommnung seiner zeichnerischen Fähigkeiten beschäftigt. Das südliche Klima, die reichen Kunstschätze und das freie Ausleben seiner künstlerischen Neigungen ließen Goethe diese Reise als \"Wiedergeburt\" und \"sonderbare Hauptepoche\" seines Lebens erfahren. Unmittelbare literarische Frucht trug sie in den 1788 bis 1790 entstandenen Römischen Elegien (gedruckt 1795), einer geistreichen Auseinandersetzung mit der antiken Liebesdichtung (Tibull, Properz und Catull) und einer Abhandlung über den Römischen Carneval (1788).
Nach seiner Rückkehr nach Weimar im Juni 1788 übernahm Goethe die Leitung des \"Freien Zeichen-Institutes\", wurde aber ansonsten - abgesehen von der Direktion der Ilmenauer Bergwerke - auf eigenen Wunsch von allen anderen Ämtern entbunden (ab 1791 Oberdirektion des Hoftheaters). Kurz darauf lernte er seine künftige Lebensgefährtin Christiane Vulpius (1765-1816) kennen. Die Verbindung mit der in ärmlichen Verhältnissen lebenden Vollwaisen stieß in der standesbewussten Hofgesellschaft auf Ablehnung und trübte vorübergehend das Verhältnis zu Charlotte von Stein. Im selben Jahr kam es in Rudolstadt zur ersten Begegnung mit Friedrich von Schiller, dem Goethe eine Professur in Jena vermittelte, ansonsten aber reserviert gegenübertrat. 1790 veröffentlichte er die abgeschlossene Erstfassung des Faust (Faust. Ein Fragment) und reiste erneut nach Italien, um die Herzoginmutter Anna Amalia von dort nach Weimar zurückzubegleiten. Diese zweite Italienreise (Bozen, Verona, Venedig) stand im Zeichen ausgiebiger Kunst- und Naturstudien und war belastet von der zeitweiligen Trennung von Christiane und dem im Vorjahr geborenen Sohn August. Die Anna Amalia gewidmeten Venetianischen Epigramme (1795 in Schillers Zeitschrift Die Horen) ließen zudem ein deutlich skeptischeres Italienbild aufscheinen. In diesen Epigrammen beschäftigte sich Goethe u. a. mit dem Zeithintergrund der Französischen Revolution (1789), der er zutiefst ablehnend gegenüberstand. 1792 erlebte er als Begleiter Karl Augusts den 1. Koalitionskrieg (1792-1797) der Österreicher und Preußen gegen die Franzosen und wurde Augenzeuge der Kanonade von Valmy. Die Ereignisse schilderte er später aus der Distanz von drei Jahrzehnten in Die Campagne in Frankreich 1792. Goethe war nach eigener Aussage bewusst, dass hier \"eine neue Epoche der Weltgeschichte\" anbrach, mit der er sich auch in dramatischer Form kritisch auseinander setzte, wie in Der Bürgergeneral (1793) und dem - auf die Person Cagliostros bezogenen - Schauspiel Der Groß-Kophta (1792). In dem Versepos Reinecke Fuchs (1794) wandelte Goethe die implizite Feudalismuskritik der Vorlagen (niederdeutscher Text aus dem Jahr 1498 und Gottscheds Prosaübertragung) in eine zeitlose Satire über menschliche Schwächen um. Ende 1793 begann eine fünf Jahre andauernde Phase intensiver Homer-Studien, während der er Teile der Ilias und Odyssee übersetzte.

2.5.Das Jahrzehnt mit Schiller (1794-1805) Mitte 1794 gewann Schiller Goethe als Mitarbeiter für die geplante Zeitschrift Die Horen. Mit einer schriftlichen Anfrage in dieser Sache setzte der schließlich über ein Jahrzehnt geführte Briefwechsel ein. Die entscheidende Begegnung vollzog sich im Anschluss an eine Tagung der Jenaer \"Naturforschenden Gesellschaft\" am 20. Juli. Schiller war fortan ein häufiger Gast in Goethes Haus und übersiedelte 1799 ganz nach Weimar. Das gemeinsame Wirken erstreckte sich künftig auf gegenseitige Beratung bei programmatischen Schriften, wie Schillers Brieffolge Über die ästhetische Erziehung des Menschengeschlechts, und literarischen Projekten, wie Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96). Goethe wurde zudem regelmäßiger Beiträger der Horen, und er wurde von Schiller zur Vollendung des ersten Teils des Faust gedrängt. Die Horen ernteten ein spöttisches Echo der literarischen Kritik, die ebendort in dem Aufsatz Literarischer Sansculottismus mit scharfer Polemik bedacht worden war. Herausgeber und Autor antworteten mit den gemeinsam verfassten Xenien (Spottverse), die auszugsweise 1796 in Schillers Musenalmanach für das Jahr 1797 erschienen und erneut einen Eklat provozierten. In beständigem Austausch mit Schiller entstand Goethes Hexameterepos Hermann und Dorothea (1797), in dem er die Welt des zeitgenössischen Bürgertums im Rückgriff auf antike Muster (Homer) darstellte.
In der Zusammenarbeit der beiden Dichter entwickelte sich der an Antike und Renaissance orientierte Stil der \"Weimarer Klassik\", wobei Goethe die Objektivität der wissenschaftlichen Naturbetrachtung einbrachte, Schiller dagegen die kritische Sittlichkeitslehre Kants. Ausführlich befassten sich beide mit der Theorie der literarischen Gattungen (Über epische und dramatische Dichtung. Von Goethe und Schiller, 1797), u. a. mit der Ballade. Der Musenalmanach für das Jahr 1798 enthielt neben Schillers (von Goethe angeregter) Ballade \"Die Kraniche des Ibykus\" fünf weitere von Goethe: \"Der Schatzgräber\", \"Legende\", \"Die Braut von Korinth\", \"Der Gott und die Bajadere\" und \"Der Zauberlehrling\". Anlässlich einer Schweizreise (1797) erweckte der später von Schiller dramatisierte Tell-Stoff Goethes Interesse, und ab 1798 erschien seine Kunstzeitschrift Propyläen, unter der Mitarbeit von Schiller und Wilhelm von Humboldt. Dort wie auch in seinem Bildungsroman Wilhelm Meisters Lehrjahre folgte Goethe dem Ideal klassischer Humanität, in dem er mit Schiller weitgehend übereinstimmte.
Trotz des intensiver werdenden Gedankenaustausches mit dem Kreis der Jenaer Romantiker blieb Schiller die wichtigste Bezugsperson, und sein Tod im Mai 1805 bedeutete eine schmerzliche Zäsur im Leben Goethes. Der umfangreiche Briefwechsel der beiden Weggenossen bezeugt die Intensität der geistigen Beziehung und des freundschaftlichen Verhältnisses und zählt zu den eindrucksvollsten Zeugnissen dieser Art in der deutschen Literatur. Im Epilog zu Schillers Glocke (1805) setzte Goethe dem Verstorbenen ein einfühlsames literarisches Denkmal.

2.6.Die Auseinandersetzung mit der Romantik (1806-1814) In den kommenden Jahren standen Karl Ludwig von Knebel und der Komponist Carl Friedrich Zelter Goethe persönlich nahe, zum wichtigsten geistigen Weggefährten wurde Wilhelm von Humboldt. Seine Haltung zu den Romantikern, wie den Brüdern August Wilhelm und Friedrich von Schlegel, blieb - ungeachtet seiner Parteinahme für den in Jena lehrenden Philosophen Johann Gottlieb Fichte im so genannten Atheismus-Streit - zwiespältig. Einerseits ließ er sich von Achim von Arnim und Clemens Brentano, den Herausgebern der (Goethe gewidmeten) Sammlung Des Knaben Wunderhorn (1806-1808) zur Beschäftigung mit der Volkspoesie und dem deutschen Mittelalter anregen, andererseits erschienen ihm manche romantische Tendenzen als reine \"Narrenpossen\". Während er in seiner Schrift Winckelmann und sein Jahrhundert (1805) noch unentschieden zwischen einem normativen Klassizismus und romantischen Sichtweisen schwankte, versah er den 1812 vollendeten Aufsatz Letzte Kunstausstellung 1805 mit deutlichen Seitenhieben auf die Romantiker.
Diese wiederum zählten anfänglich zu den nachhaltigsten Verfechtern Goethes. Vor allem der Wilhelm Meister galt ihnen als Vollendung romantischer Dichtkunst und Lebensauffassung. Im Lauf der Zeit traten indessen die unterschiedlichen Standpunkte und der Generationsunterschied stärker zutage und führten schließlich zum Bruch. Zur glühenden Verehrerin Goethes wurde dagegen Bettina Brentano, die spätere Gattin Achims von Arnim, die 1807 erstmals mit ihm in Verbindung trat. Romantische Züge trug der in Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften (1809) gestaltete Konflikt von individuellem Lebensplan und sozialer Existenz sowie die dort vollzogene Problematisierung der bürgerlichen Ehe. Vorbild für die Gestalt der Ottilie war die junge Wilhelmine Herzlieb, die Pflegetochter des Jenaer Verlegers Frommann, zu der der Endfünfziger eine heftige Neigung fasste. 1806 hatte er seine langjährige Lebensgefährtin Christiane geheiratet (nachdem sie sein Leben und Gut vor marodierenden französischen Soldaten gerettet hatte).
1808 traf Goethe auf dem Erfurter Fürstenkongress mit der bedeutendsten zeitgenössischen Herrschergestalt, Napoleon I., zusammen. Im selben Jahr erschien der erste Teil des Faust (Faust: Eine Tragödie), 1811 der erste Band seiner Autobiographie Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (weitere Teile 1812, 1814, 1831 und postum 1833), die die Jahre 1749 bis 1775 umfasste. Weitere Betätigungsfelder dieser Lebensphase waren Studien zur Farbenlehre und zur Kunst des Mittelalters, angeregt durch die Heidelberger Sammlungen der Brüder Boisserée. Regelmäßige Kuraufenthalte führten ihn nach Karlsbad und in andere böhmische Bäder, wo er neben der dichterischen Arbeit mineralogische Untersuchungen betrieb und gesellschaftliche Kontakte pflegte. 1812 kam es in Karlsbad zur persönlichen Begegnung mit Ludwig van Beethoven, der außer Vertonungen von Gedichten Goethes eine Ouvertüre zu Egmont komponiert hatte. 1813 starb die neben Goethe und Schiller wirkungsmächtigste Gestalt des Weimarer Geisteslebens, der Dichter Christoph Martin Wieland, dem Goethe einen respektvollen Nachruf widmete (Zum brüderlichen Andenken Wielands).

2.7.Die letzten Lebensjahrzehnte (1815-1832) Von Mai bis Oktober 1815 unternahm Goethe eine ausgedehnte Reise durch das Rhein-, Main- und Neckargebiet, auf der er mit zahlreichen Persönlichkeiten des politischen und geistigen Lebens Bekanntschaft schloss (Freiherr vom Stein, Joseph von Görres, Wilhelm und Jakob Grimm, Johann Peter Hebel u. a.). Zum zentralen Ereignis wurde jedoch die Begegnung mit Marianne von Willemer, der Tochter eines Frankfurter Bankiers, die Goethes spontane Neigung leidenschaftlich erwiderte. Diese Liebe fand literarischen Niederschlag im Buch Suleika des West-östlichen Divan (1819, erweiterte Ausgabe 1827). Mehrere Gedichte stammen von Marianne und wurden von Goethe mit geringfügigen Änderungen übernommen. Die letzte Liebe des alternden Dichters galt der neunzehnjährigen Ulrike von Levetzow, die er 1823 in Marienbad kennen lernte (\"Marienbader Elegie\", 1827). Andere Meisterwerke seiner späten Lyrik waren die philosophischen Gedichte \"Urworte. Orphisch\" (1820), die \"Paria-Trilogie\" (1824) und die \"Zahmen Xenien\" (1827).
Mit fortschreitendem Alter zog sich Goethe vom literarischen Betrieb und vom Weimarer Gesellschaftsleben zurück (1827 Niederlegung der Hoftheaterleitung), widmete sich seiner umfangreichen naturkundlichen Sammlung und brachte eine Werkausgabe \"letzter Hand\" auf den Weg, die 1827 bis 1830 bei Cotta erschien. Das ausgehandelte Honorar, 60 000 Taler, belegte Goethes Ausnahmestellung in der zeitgenössischen Literatur (und darüber hinaus seinen Geschäftssinn). Außer verschiedenen autobiographischen Schriften und der 1828 verfassten Novelle standen Erzählprosa und Drama im Zeichen langfristiger Projekte. Der (gemäß seiner Weisung erst 1832 postum veröffentlichte) zweite Teil des Faust und die Fortsetzung des Wilhelm-Meister-Komplexes mit den Wanderjahren (begonnen 1807, erschienen 1821-1829) haben die offene Form sowie die Ereignis-, Stoff- und Motivfülle gemeinsam. Der Untertitel der Wanderjahre, Die Entsagenden, weist auf einen zentralen Gedanken beider Werke hin: die freiwillige Selbstbeschränkung des Individuums in der praktischen Tätigkeit für das Gemeinwesen.
Wichtige Begleiter der letzten Lebensjahre (Christiane starb 1816, August 1830) wurden neben der Schwiegertochter Ottilie seine Sekretäre Friedrich Wilhelm Riemer und Johann Peter Eckermann, der später seine Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1837-1848) herausgab. Zu den letzten Schriften gehören die Aufsätze Landschaftliche Malerei und Noch ein Wort für junge Dichter mit einer retrospektiven Selbsteinschätzung Goethes. Der letzte, wenige Tage vor seinem Tod diktierte Brief war an Wilhelm von Humboldt gerichtet und betraf mit dem Faust das literarische Thema, das ihn sein Leben lang fesselte. Goethe starb am 22. März 1832 in seinem Haus am Frauenplan und wurde an der Seite Schillers in der Weimarer Fürstengruft beigesetzt.

3.WERKE

Kein anderer deutscher Dichter hat ein so breit gefächertes Lebenswerk geschaffen wie Goethe, der außer dem poetischen auch ein umfangreiches kritisches und naturwissenschaftliches Schrifttum hinterließ. Nimmt man sein Zeichentalent und die vielfältigen Aufgaben am Weimarer Hof hinzu, so formen sich die Konturen eines universell tätigen Geistes, der das epochentypische Ideal des \"Originalgenies\" erfüllte. Goethe sah sich selbst als schöpferischen \"Dilettanten\", der zeitlebens auf der Suche nach adäquaten Ausdrucksformen war. Als Lyriker, Dramatiker, Epiker und Theoretiker durchlief er zeit- und lebensaltersbedingte Entwicklungsphasen, von denen die \"klassische\" die bedeutendste wurde. Der Entstehungsprozess des als Plan schon früh lebendigen und erst im Alter abgeschlossenen Faust spiegelt gleichsam die Konstanten und Metamorphosen seiner Dichterexistenz.
3.1.Lyrik Goethe empfand nach eigenem Bekunden (in Dichtung und Wahrheit) sein Werk als \"Bruchstücke einer großen Konfession\", in der jede persönliche Erfahrung \"in ein Bild, ein Gedicht\" verwandelt sei. Damit kam der Lyrik als unmittelbarster poetischer Ausdrucksform eine bevorzugte Rolle zu. Vor der ersten repräsentativen Auswahl im achten Band seiner 1787 bis 1790 erschienenen Schriften waren die Gedichte, bis auf die von Breitkopf vertonten Lieder (1770), fast ausschließlich der begrenzten Öffentlichkeit des Freundeskreises bekannt. Ein vollständiges Bild erschloss sich erst nach der Verfügbarkeit des handschriftlichen Nachlasses im Jahr 1885. Während seine Lyrik hinsichtlich der äußeren Form einem steten Wandel unterlag, weisen bereits die frühen Beispiele der Geniezeit das charakteristische thematische Spektrum (Natur, Liebe, Kunst, Religion und Mythos) auf und sind häufig Ausdruck eines persönlichen Erlebnisses, wie in \"Wanderers Sturmlied\". Anfangs bildeten meist erotische Begegnung und Naturerlebnis eine vermischte Quelle (\"Mailied\", 1771). Erst zu Beginn der Weimarer Jahre traten das unmittelbar Erlebnisbezogene und der hymnische Ton zurück und wichen einer auf die Klassik weisenden Natur- und Weltanschauungslyrik, die dichterischer Ausdruck eines gereiften Lebensplanes war (\"Wanderers Nachtlied\", 1776; \"Harzreise im Winter\", 1777; \"Grenzen der Menschheit\"; \"Das Göttliche\", 1783). Zugleich wandte sich Goethe der Balladenform zu (\"Der Fischer\", 1778; \"Erlkönig\", 1782), die ihn später im Zusammenwirken mit Schiller nochmals intensiv beschäftigte.
Insgesamt zeigte sich Goethe dem traditionellen lyrischen Kanon gegenüber distanziert. Nur gelegentlich wandte sich sein Interesse verstärkt bestimmten Formen zu, wie der Ode. Die erste Italienreise stand im Zeichen einer Annäherung an antike Muster, die sich bereits in \"Philomele\" (1782) oder \"Anakreons Grab\" (um 1785) ankündigten und in den \"Römischen Elegien\" (1795) vollendeten. Im Zentrum stand auch künftig trotz des höheren Anteils der Gedankenlyrik (\"Metamorphose der Pflanzen\", 1798) die poetische Umsetzung sinnlicher Erfahrung. Im erotischen Bereich waren dabei oft konkrete Bezugspersonen (von Friederike Brion bis Ulrike von Levetzow) und Erlebnisse wirksam, entscheidender jedoch im ganzen gesehen die allgemeinere Erfahrung des Lebensgenusses. Eine Ausnahme bildet der in Teilen (Das Buch Suleika) mit Marianne von Willemer verfasste West-östliche Divan (1819), der unter dem Eindruck einer erfüllten Liebesbeziehung entstand.
Das Primat des sinnlich Fassbaren gegenüber dem Abstrakten bestimmte auch den Unterschied der Goetheschen Balladendichtung zu derjenigen Schillers. Während dieser in \"Die Kraniche des Ibykus\" oder \"Die Bürgschaft\" (beide 1797) mit deutlich belehrendem Anspruch auftrat, herrschte bei Goethe der poetisch-atmosphärische Reiz vor (\"Der Gott und die Bajadere\", \"Die Braut von Korinth\", beide 1797). In der klassischen Periode und der Alterslyrik mehrten sich seine Versuche, die disparat-facettenreiche Gedankenwelt im groß angelegten poetischen Bild zu bannen (\"Weltseele\", 1801; \"Urworte. Orphisch\", 1817; \"Vermächtnis\", 1829) und den permanenten Konflikt von Lebenssehnsucht und Entsagung im Kunstwerk auszusöhnen (\"Trilogie der Leidenschaft\", 1823-1824; Mittelstück: \"Marienbader Elegie\").
Auch in die Dramen und Prosawerke sind oftmals lyrische Passagen eingeflochten, wie das Lied der Mignon (\"Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn\") und das Lied des Harfners in Wilhelm Meisters Lehrjahre und anderes mehr in Faust (Osterspaziergang, Gretchens Monolog am Spinnrad) und in den Wanderjahren. Goethe führte bereits in seinen frühen Gedichten einen neuen, subjektiven Ton in die Lyrik ein, der später charakteristisch für die Dichtung der Romantik wurde und noch im späten 19. Jahrhundert Nachahmer fand, so in George und Rilke.

3.2.Erzählerisches Werk Goethes Laufbahn als Erzähler setzte mit dem Sensationserfolg der Leiden des jungen Werthers (1774) ein, der sogleich in mehrere Sprachen übersetzt wurde und seinen literarischen Ruhm begründete. Eine regelrechte Werther-Mode brach aus, die sich bis zu \"stilgerechten\" Selbstmorden verstieg. Biographischer Kontext des in nur vier Wochen niedergeschriebenen Werkes war Goethes unerfüllte Liebe zu Charlotte Buff, der Braut seines Juristenkollegen Kestner. Anschließend fasste er eine leidenschaftliche Neigung zu Maximiliane von La Roche, die jedoch wenig später den Geschäftsmann Peter von Brentano heiratete. Anlässlich eines Besuches geriet Goethe mit ihm in Streit, und insofern wiederholte sich unter anderen Vorzeichen die Situation. Hinzu trat der Aufsehen erregende, aus Liebeskummer vollzogene Suizid eines weiteren Wetzlarer Kollegen. Bedeutsamer als diese im Roman reproduzierte Ereigniskonstellation ist die Gefühls- und Gedankenwelt des Titelhelden, der den damals gängigen Typus des empfindsamen Intellektuellen repräsentiert. Seine Lektürepräferenzen gleichen denjenigen des jungen Goethe (Klopstock, Lessing, Homer und Ossian), ebenso die emphatische Natur- und Welterfahrung. Goethes vorrangige Intention war die Schilderung eines leidenschaftlichen Menschen, der an der individuellen Konfliktsituation und den Konventionen der Gesellschaft in scheinbar auswegloser Weise scheitert und sich dem als peinigend empfundenen Dasein durch Selbstmord entzieht. Mit der das Persönliche betonenden Briefform griff Goethe das Muster des seinerzeit populären sentimentalen Romans (Samuel Richardson, Pamela, 1740) auf. Zahlreiche Charakterzüge Werthers, wie sein ungestümes, bürgerliche Verhaltenskonventionen negierendes Wesen, entsprachen andererseits dem \"genialischen\" Menschenbild des Sturm und Drang. Die entscheidende Neuerung bestand in der erzählerisch sicher kontrollierten Ereignisfülle und der Entfaltung einer reich nuancierten Gefühls- und Gedankenwelt, die der Ausdrucksskala der deutschen Erzählprosa neue Dimensionen verlieh.
Im folgenden Jahrzehnt trat Goethes Interesse an diesem Genre zurück, blieb jedoch im Wilhelm-Meister-Projekt lebendig (Wilhelm Meisters theatralische Sendung), das erst 1796 unter dem Titel Wilhelm Meisters Lehrjahre. Ein Roman, herausgegeben von Goethe einen vorläufigen Abschluss fand. Die Handlung des Werkes, das neben Karl Philipp Moritz\' Anton Reiser (1785-1794) zum klassischen Muster des Bildungsromans wurde, zeichnet den Entwicklungsgang der Titelfigur vom Austritt aus dem Elternhaus bis in die erfüllte Lebensstellung und Liebesbeziehung nach. Zu den verschiedenen Zwischenstationen - der Welt des Theaters, erotischen Verhältnissen und Bildungserlebnissen - zählt auch die Konfrontation mit der mystischen Frömmigkeit des damals in Deutschland weit verbreiteten Pietismus. Das sechste Buch, \"Bekenntnisse einer schönen Seele\", rekapitulierte Goethes einschlägige Erfahrungen mit Susanna Katharina von Klettenberg, einer mit seiner Familie befreundeten Frankfurter Stiftsdame. Hier erreicht Wilhelms Selbstsuche eine Phase stärkster Verinnerlichung, die in scharfem Kontrast zur extrovertiert-lebendigen Atmosphäre des Theaters steht. Die exemplarischen Figuren der bürgerlichen Welt werden ergänzt durch die halbmythischen Gestalten der Sängerin Mignon und des blinden Harfners sowie der an zeitgenössische Geheimbundaktivitäten anknüpfenden mysteriösen \"Turmgesellschaft\" (Goethe wurde später in Weimar Miglied der Freimaurerloge \"Anna Amalia\"). Eine wesentliche Rolle spielen während des gesamten Geschehens die Diskussionen um Natur und Stellenwert des künstlerischen Schaffens. Am Ende der ereignisreichen Wanderschaft steht die Einsicht, dass das Wesentliche im tätigen Bekenntnis zur Welt ohne ideologische Zielsetzungen und Beschränkungen besteht und sich in der glücklichen Liebesbeziehung vollendet. Damit war der im Werther noch ungelöste Konflikt von Ich und Welt in einem aktiven Lebensideal aufgehoben, das dem Grundverständnis der Weimarer Klassik entsprach.
Zur selben Zeit wie die Schlussfassung der Lehrjahre entstand die Novellendichtung Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten, die 1794 und 1795 in Schillers Horen erschienen. Die Rahmenhandlung ist in den kriegerischen Ereignissen des Jahres 1793 angesiedelt und vereint eine Gesellschaft deutscher Flüchtlinge vor der Revolutionsarmee, die sich zum Zeitvertreib Geschichten erzählen. In der Rahmensituation auftretende Konflikte erfahren in den einzelnen Erzählungen exemplarische Lösungen und wirken auf diese zurück, wobei die Hauptperson, die Baronesse von C., mit vorbildlichem Feingefühl den Gang der Ereignisse lenkt. Goethe demonstrierte die unterschiedlichen Charaktere der Beteiligten auch an der Wahl des Erzählgegenstandes und der Art des Vortrags und entfaltete ein Panorama typischer menschlicher Verhaltensweisen. Hierin verbarg sich ein indirekter Kommentar zum Zeithintergrund der Französischen Revolution: Eine Verbesserung der sozialen Verhältnisse war nach seiner Auffassung nur durch behutsame Reformen und gegenseitige Achtung voreinander zu erzielen. Die in der Gesamtanlage des Textes und den Binnenerzählungen spürbare erzählerische Meisterschaft führte Goethe später in der hochstilisierten Novelle, die thematisch an die Unterhaltungen anknüpfte, zur Vollendung.
In dem 1809 erschienenen Roman Die Wahlverwandtschaften, der ursprünglich als novellistische Einlage in Wilhelm Meisters Wanderjahre konzipiert war, versuchte Goethe modellhaft menschliche Verhaltensweisen an einem naturwissenschaftlichen Phänomen zu demonstrieren. Die \"chemische Gleichnisrede\" galt dem Problem der erotischen Anziehung und ihrer Kanalisierung in institutionalisierten Zweierbeziehungen. Durch zwei Logiergäste im Haus eines frisch verheirateten Paares, die jeweils \"wahlverwandtschaftlich\" auf einen der beiden Partner reagieren, entsteht eine konfliktgeladene Situation, die nur durch Entsagung oder zerstörerisches Ausleben der Gefühle bewältigt werden kann. Am - ironisierend legendenhaften - Schluss scheitern sowohl die leidenschaftlich-ungebundene wie die konventionsverhaftete Liebesauffassung. Der Roman wurde häufig verfilmt; zuletzt 1996 von den Brüdern Paolo und Vittorio Taviani, die die Handlung in die Toskana verlegten.
Goethes erzählerisches Alterswerk Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden (1821, erweiterte Fassung 1829) beschließt mit vergleichbar resignativer Färbung sein Romanschaffen. In Anlage und Thematik weit von den Lehrjahren entfernt, kann es nicht im engeren Sinn als Fortsetzung gelten. Der stete Fluss des Bildungsromans weicht hier einer Vielzahl oft nur locker miteinander verbundener, \"durch eine Menge rätselhafter Sprüche unterbrochener\" Erzähleinheiten, die die Bezeichnung Roman kaum noch rechtfertigen. In krassem Widerspruch zum ehemals befürworteten Formideal der Klassik konfrontiert Goethe den Leser nicht mit einem organischen Textganzen, sondern überlässt es dessen Intuition, den inneren Zusammenhang zwischen den formal völlig unterschiedlichen epischen Bruchstücken selbst herzustellen. Thematisches Zentrum der Wanderjahre ist der im Untertitel bereits angeführte Leitgedanke der Entsagung. Goethe entwarf ein perspektiven- und beziehungsreiches Welttheater, das in die Utopie einer auf Askese aufbauenden Gesellschaft mündet. Einer durchgängigen Interpretation entzieht sich das komplexe Werk ebenso wie der zweite Teil des Faust.

3.3.Dramen Die drei Phasen des dramatischen Schaffens umfassen die reichen Anfänge in der Geniezeit, die klassische Periode und die Beschränkung auf die Vollendung des Faust im Alter.
Kennzeichnend für die frühen Dramenprojekte Goethes war die Demonstration des problematischen Verhältnisses von Individuum und Welt am Beispiel \"genialischer\" Gestalten, wie des Raubritters Götz von Berlichingen (1773) oder des niederländischen Freiheitskämpfers Egmont (1778). Auch der Titelheld des erst 1789 vollendeten Torquato Tasso, Clavigo (1774) und Fernando, die männliche Hauptfigur von Stella (1776), entsprachen noch diesem Muster. Der vom Sturm und Drang propagierte Dramen- und Heldentypus versuchte sich vom Rationalitätsideal der Aufklärung und den starren Formen des französischen Dramas zu lösen. Der auch in Schillers frühen Schauspielen (Die Räuber, 1780) präsente politisch-historische Kontext war die wachsende Gegnerschaft zu dem in Deutschland herrschenden feudalen Gesellschaftssystem, das keine freie Entfaltung des selbstbewusster werdenden Bürgertums erlaubte.
Bereits in den ersten Weimarer Jahren vollzog sich mit der Prosafassung des - an Euripides anknüpfenden - Dramas Iphigenie auf Tauris (1779) die Hinwendung zu einer autoritätskritischen, aber nicht mehr rigoros egozentrischen Haltung. An die Stelle des genialischen Gestus trat die Forderung nach Wahrheit und Menschlichkeit, die zugleich formelhaft das ästhetisch-moralische Programm der Weimarer Klassik umriss. Die Emanzipation des Einzelnen war hier nicht mehr auf die politisch-soziale Umwälzung bezogen, sondern auf einen inneren Prozess der Befreiung von geistig-religiöser Bevormundung.
Goethes dramatische Produktion spielte fortan - abgesehen von Faust - eine gegenüber der Lyrik und dem erzählerischen und wissenschaftlichen Werk marginale Rolle. Außer politisch akzentuierten Dramen, wie dem Lustspiel Der Groß-Kophta (1792) und dem Trauerspiel Die natürliche Tochter (1803), entstanden Gelegenheitsarbeiten für das Weimarer Liebhabertheater (Die Geschwister, 1776), ferner das Monodrama Proserpina (1778), das Singspiel Scherz, List und Rache (1790) sowie die Festspiele Pandora (gedruckt 1810) und Des Epimenides Erwachen. Nach Napoleons Sturz im Frühjahr 1814 trat August Wilhelm Iffland, der Leiter des Nationaltheaters in Berlin, mit der Bitte um ein Festspiel zum Sieg Friedrichs III. an ihn heran. Obwohl Goethe Napoleon zeitlebens bewundert hatte, erklärte er sich bereit und wählte als Grundidee das Bild eines Soldaten, der den Zusammenbruch der alten Ordnung schlafend überlebt und erwachend der Menschheit eine bessere Zukunft verkündet. Das Festspiel wurde 1815 in Berlin aufgeführt und setzt den Schlusspunkt der klassischen Periode Goethes.

3.4.Faust Goethes dramatisches Hauptwerk, die zweiteilige Tragödie Faust (1. Teil erschienen 1808, 2. Teil 1833), war bestimmt von einer sechs Jahrzehnte dauernden, wechselvollen Entstehungsgeschichte. Mit dem Stoff des historischen Faust wurde er vermutlich in Form des Volksbuches von Johann Nikolaus Pfitzer (1674) und der Straßburger Version des Puppenspiels bekannt, die auf dem Drama Christopher Marlowes (1587) fußte. Ferner dürfte er bereits in seiner Jugend Lessings dramatisches Faust-Fragment (1759) gelesen haben, der die im Mittelalter nur als warnendes Exempel vorgeführte Gestalt erstmals mit positiven Zügen versah. Der Prozess gegen die 1772 in Frankfurt hingerichtete Kindesmörderin Susanna Margarete Brand regte wiederum die Gretchen-Handlung des ersten Teils an.
Goethes erster, zwischen 1772 und 1775 entstandener Entwurf zu Faust eignete sich die im Sturm und Drang gängige \"titanische\" Auffassung der Figur an. Diesem nur als Abschrift erhaltenen so genannten Urfaust folgte 1790 die überarbeitete Fassung Faust. Ein Fragment. Erst auf Drängen und unter intensiver Beteiligung Schillers nahm Goethe 1797 die Arbeit wieder auf, die nunmehr im ästhetisch-philosophischen Vorzeichen der Weimarer Klassik stand. Der 1808 abgeschlossene erste Teil wurde erstmals 1829 in Braunschweig vollständig aufgeführt (unter der Direktion von Ernst August Friedrich Klingemann), als Goethe nach langer Pause bereits mit der Vollendung des zweiten Teils beschäftigt war (1825-31). Dieser wurde seiner Weisung gemäß erst posthum veröffentlicht (1833). Die erste vollständige Aufführung beider Teile erfolgte 1876 am Großherzoglichen Hoftheater in Weimar.
Die der eigentlichen Handlung des ersten Teils vorangestellten Szenen \"Zueignung\", \"Vorspiel auf dem Theater\" und \"Prolog im Himmel\" führen zentrale Motive der Tragödie ein und schaffen die Ausgangskonstellation der Wette um Fausts Seele zwischen Gott und Teufel (Mephistopheles: \"Was wettet ihr - den sollt ihr noch verlieren\"). Die Anfangsszene im Studierzimmer Fausts rekapituliert dessen gescheiterte Versuche, dem Weltgeheimnis mit Hilfe von Wissenschaft und Magie auf die Spur zu kommen, und endet mit dem verzweifelten Entschluss zum Suizid, der im letzten Augenblick unter dem Eindruck der das Osterfest einläutenden Glocken wieder revidiert wird. Bei dem anschließenden Osterspaziergang wird Faust seines gespaltenen, zwischen Geistigkeit und Sinnlichkeit schwankenden Wesens gewahr (\"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust\"). Diesen Konflikt verspricht der - in seiner teuflischen Provenienz von Faust bald erkannte - Mephisto in der folgenden Studierzimmer-Szene zu lösen, fordert aber Fausts Seele als Pfand. Der mit Blut besiegelte Pakt erhält durch die von Faust geforderte Zusatzklausel wiederum den Charakter einer Wette: \"Werd\' ich zum Augenblicke sagen: / Verweile doch! Du bist so schön! / Dann magst du mich in Fesseln schlagen, / Dann will ich gern zu Grunde gehen!\".
Die zentrale Handlungseinheit, die Liebestragödie um Gretchen, wird vorbereitet in den teils witzig-satirischen, teils pittoresk-unheimlichen Szenen in Auerbachs Keller und der künstlichen Verjüngung Fausts in der Hexenküche. In der Gestalt Gretchens begegnet Faust das lebendige Idealbild der Frau, die ihm Mephisto zuvor in einem Zauberspiegel gezeigt hatte. Zur Erfüllung seiner leidenschaftlichen Begierde nimmt er dessen Hilfe in Anspruch, was sich als fataler Fehler erweist: Das Gretchens Mutter zugedachte Betäubungsmittel wirkt tödlich, ihr Bruder fällt im Duell mit Faust, sie tötet in Verzweiflung das gemeinsame Kind und endet im Kerker. Insofern scheint sich das Böse als beherrschendes Prinzip durchzusetzen, scheitert jedoch an der von Gretchen verkörperten Gegenmacht der göttlichen Liebe, über die Mephisto \"keine Gewalt\" besitzt. Die rein lustbetonte, letztlich egoistische Liebe Fausts demonstrierte Goethe in den eingestreuten Walpurgisnacht-Szenen, deren sexuell freizügige Teile er mit Rücksicht auf die moralischen Konventionen seiner Zeit vor der Veröffentlichung des Dramas tilgte.
Die im Konflikt beider Liebeskonzeptionen aufscheinende Einsicht in die prinzipielle Unvereinbarkeit von Ehe und Erotik berührte die seinerzeit kontrovers geführte Diskussion um den Stellenwert der bürgerlichen Zweierbeziehung und belegte zugleich innerhalb des Dramas die offenkundige Unlösbarkeit des von Faust als schmerzlich empfundenen Grundwiderspruchs von geistiger und sinnlicher Existenz. Der erste Teil des Faust, der bei den Zeitgenossen teils enthusiastischen Zuspruch fand, vereinte das im Genie-Ideal des Sturm und Drang wurzelnde Faustbild mit der Ideendiskussion der Hochklassik und der nachklassischen Ästhetik Goethes, die besonders in der romantischen Ausmalung der Hexenszenen zutage trat.
Die Einlösung der Wette blieb dem zweiten Teil der Tragödie überlassen, der aus der Sicht des alternden Dichters kaleidoskopartig die Summe seines eigenen jahrzehntelangen Ringens um Welterkenntnis und Lebenserfüllung zog. Die sogar nach Goethes Einsicht \"inkommensurable\" Gedanken- und Ereignisfülle, in der Mythen der deutschen Geschichte ebenso ihren Platz fanden wie diejenigen der Antike (Klassische Walpurgisnacht), ergibt im ganzen gesehen eher einen facettenreichen weltanschaulichen Essay als ein bühnengerechtes Schauspiel. Am Ende steht, ähnlich wie in Wilhelm Meisters Wanderjahren, die Einsicht in den absoluten Wert der in sich selbst vollendeten, auf kein konkretes Ziel gerichteten Tätigkeit: \"Wer immer strebend sich bemüht, / Den können wir erlösen.\" Die Macht der unter dieser Voraussetzung wirksamen göttlichen Gnade besiegt letzten Endes den \"Geist, der stets verneint\" und macht Mephisto zum Verlierer der Wette.
Im Gegensatz zum positiven Echo des ersten Teils stieß der zweite bei seiner Veröffentlichung weitgehend auf Unverständnis, was der enormen Nachwirkung, die die Tragödie insgesamt entfaltete, jedoch keinen Abbruch tat. Die Gestalt des Faust unterlag dabei unterschiedlichen, oft missverständlichen Interpretationen, wie der schließlich von der nationalsozialistischen Ideologie usurpierten Umwertung zum Ideal des deutschen Geistes. Als exemplarisches Menschheitsdrama hat Goethes Dichtung, die u. a. Charles Gounod (Margarethe, 1858) zu einer Vertonung anregte, gleichwohl ihren Platz unter den ersten Werken der Weltliteratur behauptet. Filmfassungen schufen Friedrich Wilhelm Murnau (1926) und Gustav Gründgens (1960).

3.5.Naturwissenschaftliche Schriften Goethes Tätigkeit als Naturforscher, die sein Weltbild entscheidend mitprägte und mannigfache Spuren im dichterischen Werk hinterließ (vor allem in den Wahlverwandtschaften), ist in ihrer Bedeutung erst spät erkannt worden. Goethe hörte bereits in der Straßburger Zeit naturwissenschaftliche und medizinische Vorlesungen, und während seines gesamten Lebens weckten vor allem geologische, physikalische und biologische Studien immer wieder sein Interesse. Am Anfang standen physiognomische Untersuchungen, die durch die persönliche Begegnung mit Johann Caspar Lavater angeregt wurden. Goethe war Mitarbeiter der vierbändigen Physiognomischen Fragmente, die der Züricher Forscher 1775 bis 1778 herausgab. In Weimar wurde er in mehreren wissenschaftlichen Zirkeln, wie der 1791 gegründeten \"Freitagsgesellschaft\", der ab 1805 tagenden \"Mittwochsgesellschaft\" und der Jenaer \"Naturforschenden Gesellschaft\", aktiv und pflegte u. a. Kontakt mit dem dortigen Medizinprofessor Justus Christian Loder.
Seine bedeutendste Leistung war die Entdeckung des menschlichen Zwischenkieferknochens (Os intermaxillare) im Oktober 1781, die endgültig die - seinerzeit noch umstrittene - gemeinsame Entwicklungslinie von Mensch und Säugetieren bewies. 1790 verfasste er die anatomische Abhandlung Versuch über die Gestalt der Tiere und den Versuch, die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. 1791 folgten intensive Studien zur Farbphysik, die er in den Beiträgen zur Optik (1791/92) festhielt. Im Rahmen weiterer Untersuchungen zur Farbenlehre und ihrer Geschichte beschäftigte er sich eingehend mit den Werken von Leonardo da Vinci, Johannes Kepler und Isaac Newton. Im Gegensatz zu Newton setzte er im Farbspektrum Weiß als reine Farbe voraus, stieß mit dieser (unzutreffenden) Ansicht jedoch auf Widerspruch. Die 1810 erschienene Abhandlung Zur Farbenlehre, die er u. a. auch mit dem Maler Philipp Otto Runge diskutierte, wurde in anderen Aspekten ein anerkanntes Standardwerk. Der \"didaktische\" Teil enthielt systematische Erläuterungen in drei Unterabteilungen (Physiologische, Physische und Chemische Farben), der \"polemische\" setzte sich mit den Ansichten Newtons auseinander, während im fragmentarischen dritten der Versuch einer wissenschaftsgeschichtlichen Bestandsaufnahme von der \"Urzeit\" bis zur Gegenwart unternommen wurde.
Goethes wissenschaftliche Arbeit war geprägt von seiner pantheistisch gefärbten Naturphilosophie, die am deutlichsten in der Metamorphose der Pflanzen greifbar wird. Dort setzte er dem statischen Klassifizierungsverfahren Carl von Linnés seine Theorie der \"ursprünglichen Identität aller Pflanzenteile\" entgegen, die auf der Prämisse einer \"Urpflanze\" beruhte, aus der alle weiteren Pflanzen sich entwickelt hätten. Dieser biogenetische Ansatz entsprach seiner prinzipiellen Überzeugung von der in Kongruenzen und Oppositionen verbundenen Vielfalt der Schöpfung, die in ähnlicher Weise auch für die romantische Transzendentalphilosophie und Naturwissenschaft bestimmend wurde, wie in Gotthilf Heinrich von Schuberts Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaften (1808).


4.WIRKUNG

Goethe war auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn ein Autor von europäischem Rang, dessen Werke in mehrere Sprachen übersetzt waren, neben Werther und Faust auch Wilhelm Meister und Die Wahlverwandtschaften. Darüber hinaus belegt die umfangreiche Korrespondenz mit bedeutenden Persönlichkeiten seine Ausnahmeposition im deutschen und europäischen Geistesleben, ebenso wie die internationale Besucherliste seines Weimarer Domizils. Die Maßstäbe, die er in seiner \"Kunstperiode\" (Heinrich Heine) setzte, definierten mit dem Ideal der Weimarer Klassik einerseits gültige Richtwerte, waren andererseits aber auch offen für neue Strömungen, wie die Romantik, und wirkten so auf die nachfolgende Generation. Gegen Ende seines Lebens nahm das Interesse an Goethe jedoch ab, und die in den dreißiger Jahren auftretende Bewegung des Jungen Deutschland stand ihm skeptisch bis ablehnend gegenüber. Während er jenen demokratisch Gesinnten (zu Unrecht) als \"Fürstenknecht\" galt, stieß sich das christlich-nationale Lager an seinem frei bekannten \"heidnischen\" Pantheismus und seinem kosmopolitischen Selbstverständnis, das auch in dem in den letzten Lebensjahrzehnten zunehmend präsenten Gedanken einer nationenübergreifenden Weltliteratur Ausdruck fand.
Sein hundertster Geburtstag löste nur ein verhaltenes Echo aus, und erst Neuausgaben seiner Schriften nach Ablauf der urheberrechtlichen Schutzfrist (nach 1867), die Berliner Goethe-Vorlesungen von Hermann Grimm (1874-1875) sowie dessen Goethe-Biographie rückten ihn wieder in das Blickfeld der literarischen Öffentlichkeit und philologischen Forschung (Wilhelm Dilthey, Friedrich Gundolf, Hermann August Korff). Das Goethe-Bild unterlief fortan zahlreichen Wandlungen, die nacheinander den Klassiker, den \"titanischen\" jungen Goethe und den altersweisen Dichter ins Zentrum stellten. Goethes Anschauung der Natur, insbesondere seine Theorie der sich ergänzenden und gegenseitig bedingenden Polarität ihrer Wesenheiten, wurde vorbildlich für die Naturphilosophie Schellings und Hegels. Der Denkansatz des Formenursprungs (Urpflanze) und -wandels fand Eingang in die moderne Morphologie und Typenlehre.
Seine poetischen Werke fanden weite Verbreitung in allen Weltsprachen und starken Widerhall in der deutschen und europäischen Literatur des 19. Jahrhunderts, vor allem im Bildungs- und Entwicklungsroman (Thomas Mann) und der Lyrik (George, Rilke, Hofmannsthal), und zumindest der erste Teil des Faust zählt nach wie vor zum Standardrepertoire internationaler Bühnen. Zahlreiche Werke der bildenden Kunst (Tischbein, Stieler, Warhol) und der Dichtung haben sich mit dem Phänomen Goethe befasst, darunter Thomas Manns Roman Lotte in Weimar (1939). Die oft in naiver Verehrung überhöhte - und häufig banalisierte und usurpierte - Gestalt des Dichters hat andererseits gerade im 20. Jahrhundert beständig zu Widerspruch und Persiflagen herausgefordert, und die kaum überschaubare Goethe-Philologie sowie die mit der Person verknüpfte Mythenbildung erschweren inzwischen eine unbefangene Annäherung an Leben und Werk.


5.INSTITUTIONEN

Mit Goethes Person und Namen sind zahlreiche Institutionen verknüpft. Die 1885 gegründete Goethe-Gesellschaft in Weimar (zahlreiche Tochtergesellschaften) widmet sich der wissenschaftlichen Erforschung von Person, Werk und historisch-kulturellem Kontext, betreut die Goethe-Bibliothek und gibt das Goethe-Jahrbuch (1880 begründet) sowie die Schriften der Goethe-Gesellschaft (seit 1885) heraus. Das örtliche Goethe- und Schiller-Archiv verwaltet den handschriftlichen Nachlass des Dichters.
Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar umfasst das Goethehaus am Frauenplan und andere Gedenkstätten (Gartenhaus, Schillerhaus). Weitere Goethe-Museen befinden sich in Frankfurt am Main und Düsseldorf. Das 1951 gegründete Goethe-Institut zur Pflege der deutschen Sprache im Ausland und zur Förderung der internationalen kulturellen Zusammenarbeit e. V. mit Zentralverwaltung in München unterhält weltweit über hundert Zweigstellen.
Der zunächst seit seiner Stiftung (1927) jährlich, ab 1949 alle drei Jahre vergebene Goethepreis der Stadt Frankfurt ist einer der angesehensten deutschen Kulturpreise. Preisträger waren u. a. Stefan George (1927), Sigmund Freud (1929), Max Planck (1945), Thomas Mann (1949), Carlo Schmid (1967), Ingmar Bergman (1976) und Ernst Jünger (1982).

 
 

Datenschutz
Top Themen / Analyse
indicator Die Phase des Wiederaufbaus (1945-1960)
indicator Wirtschaftsliberalismus und Calvinismus während der industriellen Revolution in England
indicator Hexen- -
indicator Vortrag: Versailler Vertrag
indicator Süditalienischer Exodus nach Nordamerika
indicator The Sabbats of Wicca
indicator Demographische Daten über Iran
indicator Die Griechen
indicator Der Marshallplan
indicator Das nationalsozialistische Deutschland von 1933 - 1938 / 1939


Datenschutz
Zum selben thema
icon Industrialisierung
icon Realismus
icon Kolonialisierung
icon Napoleon Bonaparte
icon Mittelalter
icon Sozialismus
icon Juden
icon Atombomben
icon Pakt
icon Widerstand
icon Faschismus
icon Absolutismus
icon Parteien
icon Sklaverei
icon Nationalismus
icon Terrorismus
icon Konferenz
icon Römer
icon Kreuzzug
icon Deutschland
icon Revolution
icon Politik
icon Adolf Hitler
icon Vietnam
icon Martin Luther
icon Biographie
icon Futurismus
icon Nato
icon Organisation
icon Chronologie
icon Uno
icon Regierung
icon Kommunistische
icon Imperialismus
icon Stalinismus
icon Reformen
icon Reform
icon Nationalsoziolismus
icon Sezessionskrieg
icon Krieg
A-Z geschichte artikel:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #

Copyright © 2008 - : ARTIKEL32 | Alle rechte vorbehalten.
Vervielfältigung im Ganzen oder teilweise das Material auf dieser Website gegen das Urheberrecht und wird bestraft, nach dem Gesetz.
dsolution