| 
Gliederung:
1. Einleitung
2. Auszeichnung der Männer
 3. Kolumbus (Kurzbiographie)
 4. Kolumbus (Seeweg)
 
 5. Irrtum (von Kolumbus)
 6. Vasco da Gama
 
 7. da Gama´s Seeweg
 
 
 
 
 Einleitung:
 - in Europa indische Gewürze (z.B. Zimt, Gewürznelken) u. Edelsteine begehrt wie Silber
 
 - Seefahrer suchten Seeweg nach Indien
 - Landweg von Arabern besetzt
 - berühmte Seefahrer: Christoph Kolumbus
 Vasco da Gama (später genauer)
 
 
 
 
 
 Auszeichnung der Männer:
 
 - brauchten vor allem viel Mut (wussten nicht, was sie erwartet, bzw. ihr Ziel)
 - viel Kraft, gute Ausdauer (mussten fit sein)
 - Wissen (Orientierungssinn, ...)
 
 - Auseinandersetzungen mit dem Tod
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Kolumbus:
 - geb. 1451 in Genua
 
 - ital. Seefahrer
 - durch geogr. Schriften & Landkarten zu Erkundung eines Seeweges nach Indien angeregt
 - nach jahrelangen Bemühungen Unterstützung bei span. Königin
 - sollte für Spanien neue Rohstoff- u. Goldquellen entdecken
 
 - machte 4 Reisen
 - erste Entdeckungsfahrt:
 
 . von 3.8. 1492 - 15.3. 1493
 . wollte nach Westen über Ozean nach Indien segeln
 
 . 3 Schiffe: Santa Maria, Pinta, Nina
 . landete irrtümlich in der Karibik auf Bahama Insel (San Salvador)
 
 . entdeckte somit Mittelamerika
 . Rückkehr im Dezember: Santa Maria Schiffbruch (vor Küsten Espanolas)
 
 . Im März wieder in Palos
 . wurde begeistert von König empfangen
 
 - zweite Reise:
 . von 25.9. 1493 - 11.6. 1496
 
 . 17 Schiffe
 . landeten auf karib. Inseln Dominica, Guadeloupe u. Antigua
 
 - dritte Reise:
 . von 30.5. 1498 - 25.11. 1500
 . erste Stationen: Trinidad u. Venezuela
 . weitere: Margarita
 . landete schließlich in Santo Domingo (Espanola)
 - vierte Reise:
 
 . von 11.5. 1502 - 7.11. 1504
 . sollte Westpassage nach Asien suchen
 
 - fuhr danach nicht mehr zur See
 - letzte Monate seines Lebens: Krankheit
 
 - starb am 20. Mai 1506 in Valladolid
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Irrtum:
 
 - Kolumbus dachte Erde sei Kugel
 
 - suchte westlichen Seeweg nach Indien
 - Weltkarte des Florentiners & Mathematikers Toscanelli verkürzte Entfernung um 2 Drittel auf 3000 Seemeilen
 
 - verließ am 3.08. 1492 Hafen von Palos
 - auf Weg Meutereien
 - Matrosen dachten Erde sei Scheibe (fallen vom Rand)
 - Kolumbus konnte durchsetzen
 
 - sahen Land / dachten Indien
 - Schätze von Eingeborenen & besetzten Land
 - Brachten König Schätze (König begeistert)
 - immer neue Reisen
 - Reise nach Haiti, Venezuela u. Mittelamerika
 - 4. (letzte) Reise nach Mittelamerika war große Enttäuschung
 - konnte Durchfahrt nach China nicht finden
 - überzeugt er habe Westrute nach Indien gefunden
 - konnte bis Tod 1506 keiner davon abbringen
 - erst 1507 von Amerigo erkannte neuen Erdteil: Amerika
 
 - aus Irrtum Glück:
 . Irrtum der Karte entdeckt
 
 . neuer Kontinent entdeckt
 . damit neue Handelswege
 
 . neue und mehr Rohstoffe usw.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Vasco da Gama:
 
 - 1469 in Sines (Portugal) geboren
 
 - in Jugend Kriege gegen Kastillen
 - Emanuel I (König von Portugal) schickte da Gama mit 4 Schiffen am 4.07. 1497 auf Suche nach Seeweg Indien
 - Feindseligkeiten muslimischer Händler (konnte keine portugiesischen Handelsniederlassungen gründen)
 - musste Weg aus Kalikut freikämpfen
 
 - 1499 nach Portugal zurück
 - ehrenvoll empfangen
 
 - großzügige Belohnung
 - Titel des "Dom"
 - Um Entdeckung weiter zu verfolgen fuhr Pedro Alvares Cabral mit Flotte u. 1000 Personen nach Indien
 - Gründung von Kalicut
 
 - dort Männer umgebracht
 - da Gama nach Indien um Tat zu rächen
 - auf Weg Gründung von Kolonien in Ostafrika u. in Sofala (heute Beira)
 - Sieg über Einheimische in Kalicut
 
 - zwang Radschah zum Frieden
 - gründete Reihe von Handelsniederlassungen
 - mit reicher Gewürzladung 1503 zurück nach Portugal
 - nächsten 20 Jahre nicht auf See
 
 - 1519 Graf von Vidiguera
 - 1524 Vizekönig von Indien
 - wurde nach Indien gesandt um Kampf gegen wachsende Korruption dortiger Behörden zu führen
 - Ankunft Indien Herbst 1524
 - Starb 1524 (3 Monate nach Ankunft) in Cochim (Südwestindien)
 
 
 Seeweg von Vasco da Gama:
 
 - südlich von Afrika
 
 - umsegelte Kap der Guten Hoffnung
 - weiter östlich nach Malindi
 - mit Hilfe eines Lotsen ankerte er in Kalicut (Westindische Malarbarküste)
 - Freikampf zurück nach Portugal (konnte auf Grund von Feindseligkeiten muslimischer Händler keine Handelsniederlassungen gründen)
 
 Abschluss:
 
 - Thema "Alte Ziele - Neue Wege", weil Interesse an Fahrer des 15.Jh.
 
 - Wollten mehr über sie erfahren
 - Kreativität
 
 - Am meisten Informationen
 
 
 
 
 Auswertung:
 
 - etwas schwer alles rauszufinden (untersch. Informationen)
- doch viel Spaß
 |