| 
  
Die Temperaturen in der ehem. Sowjetunion bewegen sich zwischen 
-50øC und +30øC. Im Sdwesten herrscht fast das ganze Jahr ein 
Klima zwischen +5øC & +30øC, im Nordwesten ein Klima zwischen 
-10øC & +20øC, im Sdosten ein Klima zwischen +5øC und +25øC und 
im Nordosten ein Klima zwischen -50øC & +5-10øC.  
 
Diese krassen unterschiede lassen sich vorerst dadurch erkl"ren, 
daá der Norden der ehem. Sowjetunion n"her am Nordpol liegt und 
der Sden n"her am quator, wo wir ja bekanntlich die h"chsten 
Temperaturen finden. Allerdings sind die Temperaturen im 
Nordwesten, auch wenn das dieses Gebiet nahe am quator liegt, 
trotzdem relativ hoch. Dies kommt dadurch Zustande, weil die 
warmen Winde aus dem Golfstrom sich in diesem Gebiet langsam 
abkhlen. Dadurch ist die Westseite der ehem. Sowjetunion 
w"rmer. Auáerdem wird die Westseite durch maritime Winde der 
Nordsee beeinflusst, da diese sich zus"tzlich ber diesem Gebiet 
langsam abkhlen. Man k"nnte also sagen, daá sich das 
kontinentale Klima im Westen der ehem. Sowjetunion \"bildet\" und 
dadurch das Klima der Ostens bestimmt. Das Klima des Osten l"át 
sich als sehr kalt bezeichnen. Die am h"ufigsten vorkommenden 
Landschaftszonen belaufen sich auf die Tundra und die Taiga. Die 
Taiga besteht vorl"ufig aus nassen Sumpfgebieten, auf denen 
Nadelb"ume wachsen. Der Boden der Taiga ist im Laufe des Jahres 
berwiegend gefroren und taut nur fr kurze Zeit auf. In dieser 
Zeit ist dieses Gebiet nicht begehbar, aus dem einfachen Grund, 
das alles auftaut und der Boden sich in eine riesige 
Schlammpfzte verwandelt. Deshalb werden B"ume auch nur im 
Winter gef"llt, da sonst die LKWs gar keine Chance h"tten, in 
die Abholzgebiete zu kommen, um die gef"llten B"ume abzuholen. 
Die Flsse und Seen der Taiga sind im Jahresdurchschnitt ber 
die h"lfte des Jahres gefroren.
   |