1. Gedicht: "Mailied"; Johann Wolfgang von Goethe
2. Gedicht: "Über das Frühjahr"; Bertolt Brecht
Es liegen zwei Gedichte zur vergleichenden Gedichtanalyse vor. Das erste Gedicht "Mailied" (1771) stammt von Johann Wolfgang von Goethe. Goethe wurde am 28.08.1749 in Frankfurt am Main geboren und gilt als bedeutender Schriftsteller des Sturm und Drang, aber auch der Klassik. Er studierte in Leipzig Jura und wurde später in den Adelstand erhoben. Seine berühmtesten Werke sind "Die Leiden des jungen Werthers", "Faust", "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" und "Iphigenie auf Tauris". Dieses Gedicht des jungen Goethe stammt aus der Sturm und Drang Epoche, in der das Gefühl und die Emotionalität eine signifikante Stellung einnahmen. "Mailied" soll auf Grund der Liebesbeziehung Goethes zu Friederike Brion entstanden sein. Es ist davon auszugehen, daß das Gedicht einen großen autobiographischen Bezug besitzt. Im Mai 1770 wurden Goethe und Friederike Brion immer öfter in die Gärten von Sesenheim gelockt. Goethe war entzückt über die Klarheit des Himmels, den Glanz der Erde. Kurz er liebte die Natur und den Frühling und das klingt aus seinem Gedicht deutlich hervor. Er beschreibt die Natur und endet mit einem Liebesgeständnis. Schon mit der Überschrift "Mailied" wird deutlich, daß es sich um ein Naturgedicht ( "Mai....") handelt, mit dem in der Überschrift steckendem Wort "...Lied" wird die Freude über Natur und Liebe dargestellt.
Das zweite Gedicht stammt vom 1898 geborenen Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Regisseur Bertolt Brecht. "Über das Frühjahr" beschreibt ebenfalls den Frühling. Brecht läßt keinen Zweifel an der Schönheit der Natur. Dennoch oder gerade deswegen sieht er sich gezwungen die Menschheit zu kritisieren. Schon die schlichte Überschrift signalisiert, daß es in diesem expressionistischen Gedicht weniger um die Natur als um die Menschheit geht. Es wird ein realistischer nicht träumerischer Blick auf die Welt geworfen. Und das ist für den sozialistischen Realisten (je nach politischer Auffassung könnte dies einen Widerspruch darstellen) nicht unüblich. Brecht ist bekannt als Ankläger des moralischen Verfalls. In seinem Gedicht klagt er die Menschen an, die seiner Meinung nach der Natur zu wenig Beachtung schenken. Die Entstehungszeit 1926 ist durch eine schnell voranschreitende Industrialisierung geprägt. In diesem Zusammenhang befürchtet Brecht eine Schändung der Natur bzw. daß Menschen keine Zeit oder keine Lust mehr haben die Natur zu erleben. Das strophenlose Gedicht "Über das Frühjahr" ist lediglich in zwei Sinneseinheiten (Z. 1-14; 15-22) unterteilt. Besonders deutlich wird dies durch den Wechsel der Perspektive. Im ersten Teil (Z. 1-14) wirft das lyrische Ich, sich einbeziehend, einen Blick auf Natur und Menschen. Es blickt zurück in die Vergangenheit und wechselt langsam in die Gegenwart über. Das lyrische Ich schließt sich nicht aus, es hat die Entwicklung mit herbeigeführt. Im zweiten Teil distanziert es sich ganz stark, es spricht nicht mehr aus der Wir-Perspektive. Das lyrische Ich spricht, sich ausschließend, vom Volk. An den letzten 8 Versen wird deutlich, daß das lyrische Ich diese Entwicklung als bedrohlich empfindet. Daher ist die gehaltene Distanz nur zu gut zu verstehen.
Zweiundzwanzig reimlose Verse von unterschiedlicher Länge bilden das Gedicht ohne strophische Gliederung. In den ersten 4 Versen (Z. 1-4) wird die Änderung des Frühlings thematisiert: In der Vergangenheit, bevor "wir" die Natur bedenkenlos ausgebeutet und der Technik unterworfen hatten, gab es "in jedem Jahr die Zeit der unaufhaltsam und heftig grünenden Bäume" (Z. 4). Die beiden folgenden Sinnabschnitte (Z. 5-9; 10-14) zeigen wie "wir" (wohl eher die Leute, weit vor meiner Zeit) den Frühling früher sinnlich erlebt haben. Unterteilt habe ich diesen eigentlich zusammengehörenden Abschnitt, weil ich der Auffassung bin, daß im ersten Teil (Z. 5-9) vor allem gezeigt wird, wie jeder einzelne den Frühling für sich entdeckt oder erlebt hat. Durch seine ausufernde Länge zeigt der vierte Vers wie unaufhaltsam und kraftvoll der Frühling sich über das ganze Land entfaltete. Dem gegenüber betonen die folgenden kurzen Verse (Z. 5, 6, 7, 8 ) die bruchstückhaften Erinnerungen an vergangene Frühlingstage. In den Zeilen 10-14 wird es unpersönlicher ( Bücher). Gezeigt wird der Frühling wie er auf das Volk wirkte. Das lyrische Ich erzählt vom früheren Empfinden des Frühlings indem es beschreibt, wie es heute für einige Menschen nicht mehr ist. Uns, dem "Volk" in der technisch zivilisierten Welt, ist dies sinnliche Erlebnis nicht mehr möglich. In den letzten Versen (Z. 15-22) wird dargestellt wie die Frühlingswahrnehmung durch die Technik verändert wird. Dies ist auf zweierlei Weisen zu verstehen, zum einen wirken zu viele Dinge auf den Menschen ein, daher verliert die Natur an Bedeutung und gerät nur zu schnell in den Hintergrund. Zum anderen erlebt man die Natur nicht mehr aus der üblichen Perspektive, als Beispiel kann ich hier das Sitzen in der Eisenbahn anführen. Man ist der Natur so nah und doch so fern. Man kann sie betrachten aber nicht berühren - nicht spüren. Das lyrische Ich vermißt die unbeeinträchtigte Wahrnehmung des Frühjahrs und wünscht sich in eine Zeit ohne Industrialisierung, ohne technische Zivilisation zurück. Im "Mailied" von Goethe wird keine Kritik geübt. Das lyrische Ich (Goethe selbst), mitten im Garten stehend, kann die Natur ungestört auf sich wirken lassen. Es befindet sich mittendrin in der Natur, die Natur ist greifbar nah. Der Weg zur Natur ist nicht versperrt. Keine Probleme über die es zu denken lohnt.
Die typische Passion des Sturm und Drang tritt in der glühenden Beschreibung der Liebe zutage. Das lyrische Ich ist verliebt, dies ist leicht an der sechsten Strophe zu erkennen. Von dieser Verliebtheit ist das gesamte Gedicht geprägt, dadurch werden Dinge, denen es üblicherweise im Alltag an Beachtung mangelt, die uns sonst unwichtig erscheinen, erkenn- und greifbar. Die Sorgen und Schwierigkeiten des täglichen Einerlei werden einfach übergangen. Das lyrische Ich gibt sich vollständig seinen Empfindungen hin und überträgt seine Gemütslage auf die Umwelt. Das Gedicht ist im Präsens geschrieben, das heißt die Differenz zwischen dem erzählenden und erlebenden Ich ist auf ein Minimum reduziert. In den ersten drei Strophen (von insgesamt neun) wird die Natur so dargestellt, als sei sie eine Person, als sei sie in Bewegung auf das lyrische Ich zu und nur für das lyrische Ich da. "Wie herrlich leuchtet / Mir die Natur!" (Z. 1-2). Die Natur leuchtet nicht nur einfach, sie leuchtet nur für das lyrische Ich. Das Auffälligste an diesem Gedicht ist das von der ersten bis zur letzten Zeile immer wieder vorkommende Wort "wie". Dieses Wort wird in drei verschiedenen Varianten benutzt: Zuerst in dem Ausruf: "Wie herrlich leuchtet". Wie man sieht handelt es sich hier nicht um einen vollständigen Vergleich. Das "wie" in den Zeilen 1, 3, 4, 22, 23, 24 und 29 trägt keinen Vergleichscharakter. Es soll vielmehr Betonung der Freude im Gedicht sein. Dann folgt das zweite "wie": "So golden schön / wie Morgenwolken". Diesen ausgeführten Vergleich findet man in der Zeile 15. - Am Schluß das dritte "wie": "Sei ewig glücklich / Wie du mich liebst!" (Z.35-36). Dieses Wie ist nicht einfach zu beschreiben. Ich glaube sagen zu können, daß Goethe mit diesem letzten "wie" (Z. 36) seiner Angebetenen ein Versprechen gibt. Solange sie ihn (lyrische Ich) liebt, wird er (es) alles für sie tun damit sie glücklich ist. Das lyrische Ich will ihr sagen, daß sie den Richtigen gefunden hat. Anders betrachtet könnte man darin auch eine selbstverständliche Entsprechung sehen. Um das zu verdeutlichen ist es sinnvoll den Satz zu ergänzen. "Sei ewig glücklich, wie du mich" ja auch "liebst!". Das Wörtchen "wie" zieht sich gleichsam wie ein sprachliches Leitmotiv durch den Text, aber genauso das Wort "Liebe", das siebenmal im Gedicht auftaucht. Es erscheint zwar erst in der 4. Strophe, dafür aber um so häufiger (Z. 13, 22, 24, 25, 29, 36). Den ersten beiden Versen folgt die Personifizierung: "Wie lacht die Flur!" Schließlich wird die wachsende Natur beschrieben: Die Blüten dringen aus den Zweigen, ebenso die Stimmen aus dem Gesträuch. In der vierten Strophe erscheint erstmals das Stichwort "Liebe". Vor der vierten Strophe wird aus Liebe gesprochen, nachher über Liebe. In der vierten und fünften Strophe wird die Liebe angeredet, thematisiert und mit einer Naturerscheinung ("Morgenwolken") verglichen. Damit wird auch die Natur gegenständlich, man kann auf sie zeigen ("Auf jenen Höhn"). Dieser Vergleich dient der Vergewisserung, daß in dem allseitigen Dringen der Natur (1.-3. Strophe) wirklich Liebe am Werk war. Die fünfte Strophe führt den Vergleich mit einer Personifizierung der Liebe fort und nimmt Worte und Motive aus den ersten Strophen wieder auf. "Du segnest herrlich" (Z. 17) - "Wie herrlich leuchtet" (Z. 1), "Das frische Feld" (Z. 18) - "Wie lacht die Flur" (Z. 4), "Im Blütendampfe" (Z. 19) - "Es dringen Blüten" (Z. 5). Die letzte Zeile der fünften Strophe stellt das Ergebnis dar, daß die ganze Welt voller Liebe ist. Und dieses Ergebnis erst schafft Raum für das Bekenntnis der eigenen Liebe: "0 Mädchen, Mädchen, / Wie lieb\' ich dich!" (Z.21-22).
Auch in der sechsten Strophe finden sich Rückbezüge zum Anfang im absoluten Vergleich. "Wie blinkt dein Auge!" nimmt deutlich ein Motiv der ersten Strophe wieder auf: "Wie glänzt die Sonne" (Z. 3). Das Glänzen der Sonne, in der vierten Strophe als liebeserfüllt anerkannt, ist die Beglaubigung dessen, daß das Blinken der Augen ebenfalls ein Liebeszeichen ist. Die vergleichende und ständig rückbezügliche Naturerkenntnis löst dem Liebenden die Zunge zu seiner Liebeserklärung, und die Naturerkenntnis kann umgesetzt werden in eine Menschenerkenntnis, weil das Mädchen sich dem Ich gegenüber gleich verhält wie die Natur.
Der dritte Teil schließt sich an den zweiten genauso, wie dieser an den ersten Teil. Die eigene Liebe wird zum Gegenstand eines Vergleiches mit der Natur gemacht, der sich diesmal über zweieinhalb Strophen hinzieht. Das lyrische Ich will sich bestätigen, daß die Liebe nicht nur ihm und der Natur gemeinsam ist, sondern ihm auch dasselbe bedeutet wie den Lebewesen in der Natur. Genauso wie für Lerchen und Blumen der Gegenstand ihrer Liebe etwas ist, was ihr Wesen ausmacht und von dem sie abhängen, genauso liebt das lyrische Ich das Mädchen. Durch sie erhält er seine Jugend und die Freude und den Mut zum Dichten. Das lyrische Ich scheint hier zunächst nur als das Nehmende, doch als Abrundung des Gedichtes schließt sich noch ein Segenswunsch an: "Sei ewig glücklich, / Wie du mich liebst." (Z.35-36). Der emotionale Enthusiasmus wird in dem Gedicht durch den Einsatz von Anaphern (z.B. Z. 22-24) bestärkt und zusätzlich hervorgehoben. Häufig wird die Verliebtheit eingeholt von einer Alltäglichkeit, die sich oft einschleicht, manchmal sogar unausweichlich erscheint. Eine klare Betonung der Empfindsamkeit wird in dem Gedicht reflektiert und ausgelebt. Dies wird durch die Wahl der Versform belegt, welche die positive, fast überschwengliche Grundstimmung des Gedichtes bestärkt, denn der vorliegende zweifüßige Jambus repräsentiert eine blühende, frische Dynamik.
Das Gedicht "Über das Frühjahr" weist sicherlich, weil es thematisch auch ganz anders aufgebaut ist, erhebliche Unterschiede zu dem Gedicht "Mailied" von Goethe auf. Obwohl das Gedicht weder einen strophischen Aufbau, noch Reimbindung oder ein bestimmtes Metrum aufweist, zeugt es vom gesamten Sprachduktus her von einem eher distanzierten, rationalen Sprechen. Es werden also hauptsächlich Aussagesätze benutzt. Die semantische Ebene unterstützt diese Tendenz ganz deutlich. Folgende Wortgruppe zeigt dies besonders gut: "berühmte Schwärme der Vögel". Bei Brecht erscheint durch die Wortwahl das unmittelbare Erleben der Natur verstellt. Lediglich in der Erinnerung kann es aufgerufen werden. Es kann nur aus zweiter Hand, wie zum Beispiel aus Büchern, nachvollzogen werden. Im Gegensatz zum "Mailied" wird hier die Sprache des unmittelbaren Erlebens durch Ausdrücke sachlicher, rational expositorischer Betrachtungsweise verdrängt.
Der Stil Brechts ist gekennzeichnet durch das häufige Auftreten von Enjambements. Der Zeichensetzung wird insgesamt gesehen wenig Bedeutung zugemessen. Das stellt einen leicht zu erkennenden Unterschied zum anderen Gedicht dar. Auch treten in dem Gedicht wiederholt Inversionen auf. Besonders in den Zeilen 2, 10, 12-14, 15-16 ist diese Umkehrung der üblichen Wortstellung zu bemerken. Nach dem inhaltlichen Einschnitt in den Zeilen 14 und 15 verstärkt sich die Tendenz merklich zur Distanzierung. Die Sätze werden kurzatmiger, der Stil gesamt gesehen sachlicher. Der wohl deutlichste Unterschied zu dem Gedicht "Mailied" ist, daß die Bildlichkeit traditioneller Lyrik nicht mehr vorhanden ist, selbst dort wo Vergangenes festgehalten wird. Die Wahrnehmung der Natur geschieht in "Über das Frühjahr" nur indirekt und kollektiv ( "Wir"; "das Volk").
Eine zeitliche und räumliche Distanz liegt zwischen Menschen und Natur. Die zeitliche Distanz wird von Brecht durch Bücher und Erinnerungen, die räumliche durch Eisenbahn und "große Höhe" geschaffen. Die Betrachter bleiben untätig in der Eisenbahn sitzen und bewegen sich an der Natur vorbei. Die Menschen haben sich durch die Technisierung von der Natur entfremdet. Genau dieser Zustand wird von Brecht angeprangert. Er kann und will sich damit nicht zufrieden geben. Goethe, der gut 150 Jahre früher als Brecht lebte, hat diese Technisierung nicht miterleben müssen. Daher konnte Goethe die Natur noch mit ganz anderen Augen sehen. Außerdem war er verliebt. Daß sich die beiden Gedichte so sehr unterscheiden ist daher leicht zu verstehen. Goethes Gedicht regt in der heutigen Zeit bestimmt mehr dazu an, die Natur auf sich wirken zu lassen. Schließlich geht Goethe direkt auf die Schönheit der Natur ein. Brecht regt eher zum Nachdenken an. Letztendlich kann man sagen, daß Brecht eher den Zahn der Zeit trifft. Daher ist davon auszugehen, daß Brecht eine nachhaltigere Wirkung bei den Menschen erzielt als Goethe. Auch wenn die beiden Gedichte sehr unterschiedlich sind, so haben sie doch eines gemeinsam, sie lassen uns den nächsten Frühling mit ganz anderen Augen sehen.
|