| 
Die Rolle der Erziehung in der NS- Zeit
 
 
 Funktion innerhalb der Diktatur, Formen der Umsetzung von Erziehungszielen
 
 
 
 Funktion innerhalb der Diktatur
 
 
 
 Unterstützung der Partei
 Begeisterung für Diktatur und Ideologie entwickeln
 
 Kriegsfreudigkeit wecken
 Patriotismus anregen
 
 Eigenes Denken "ausschalten"
 Bedingungslose Hingabe, Gehorchen
 Innere Einheit, Geschlossenheit Deutschlands
 Körperliche Erziehung stand vor geistiger und als letztes kam Bildung
 Erfolgreicher Kampf gegen deutschen Feind
 
 
 Formen der Umsetzung von Erziehungszielen
 
 
 
 Die Hitlerjugend
 
 
 
 
 Jugendorganisation der NSDAP
 Entstand 1926, seit 1936 zu Pflicht, seit 1939 Pflicht für 10-18-jährige
 
 Alle Jungen zwischen 10 - 21 Jahre
 Mit 18 Arbeits- oder Wehrdienst
 Nach Machtergreifung alle dt. Jugendorganisationen in HJ integriert
 Wirkte anziehend, Abenteuer und Kameradschaft erlebt
 Striktes Führerprinzip auch unter Jugendlichen
 Militärische Organisation des Alltags
 
 Mitglieder wurden in Schule bevorzugt
 Erziehung zu Rassismus und Völkerhass
 
 Jungen sollten Rasseideal entsprechen
 1932 100.000 Mitglieder
 
 1933 3 Mio.
 1939 12 Mio.
 
 
 
 Der Bund deutscher Mädel
 
 
 Teilorganisation der HJ
 Entstand 1930, 1931 Eingliederung in HJ, seit 1936 Pflicht
 Mit 18 Arbeitsdienst im Werk Glaube und Schönheit (1938 gegründet)
 Striktes Führerprinzip à bedingungslose Unterordnung an Befehl gewöhnen
 HJ immer untergeordnet
 Führer von HJ und BDM (Reichsjugendführer) war immer Mann
 Mädchen sollten zu Nationalsozialisten erzogen werden
 
 Mädchen sollen Rasseideal entsprechen
 Später Erziehung zu klassischen Frauentätigkeiten: z.B. Krankenschwester und Hauswirtschaft
 "Zuchthäuser" für idealtypische ledige Frauen
 Entführung von Kindern der Besatzungsgebiete, die Idealtyp entsprachen, "Aufzucht" in SS-Familien
 
 
 
 Eliteschulen
 
 
 Z.B. NPEA - Nationalpolitische Erziehungsanstalten - "Napola"
 Weitere Institution zur Erziehung zu Nationalsozialisten
 1933 gegründet
 
 unterstanden starkem Einfluss der SS
 waren nur inoffiziell bekannt
 auch hier Führerprinzip, militärischer Drill, Aufzucht von Kampfmaschinen
 Allgemeines
 
 
 
 Erziehung ist Sache der Mutter
 Liebevolle Beziehung zwischen Eltern und Kind soll vermieden werden
 Erziehung zum Rassismus unbewusst à Anschaulichkeit um Erfahrungen zu sammeln
 Naivität und Begeisterung der Jugendlichen wird ausgenutzt
 von Hitler als etwas besonderes bezeichnet à "beste und gesündeste Jugend der Welt"
 "richtiges Deutschland aufbauen"
 Jugend als zukünftiges, friedliebendes Volk à Einheit des Volkes
 Jugendliche zu Demagogen erzogen
 |