| 
  
-	eigentlich "Estados Unidos Mexicanos"  Vereinigte Staaten Mexikos 
-	1.958.200 km² (einschließlich 5363 km² unbewohnte Inseln) 
-	unterteilt in 31 Bundesdistricte
  
-	93,2 mio Einwohner 
-	Amtssprache: Spanisch
  
-	Klima: subtropisch bis tropisch 
-	Bodenschätze: Gold, Silber, Blei, Kupfer, Erdgas, Erdöl 
-	Landwirtschaftliche Produkte: Weizen, Gerste und Hackfrüchte für Bevölkerung 
                                                      Zucker, Kaffee, Baumwolle, exot. Früchte für Export 
 
 
 
  
Mexiko City 
 
25 mio Einwohner mit der ungefähren Einwohnerdichte von 1500 bis 2000 Einwohner/km³ 
 
Agglomeration: Zusammenballung einer Stadt 
Probleme: 
 
1.	Wohnungsnot bzw. unwürdige Behausungen 
2.	hohe Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung  Armut und soziale Not 
3.	Luftverschmutzung ist stark angewachsen   schlimme Erkrankungen der Atemwege 
4.	riesiger Wasserbedarf ( 70 m³/s )  2 mio Menschen ohne Wasserversorgung  Verdauungskrankheiten 
5.	sehr schlechte Infrastruktur ( Verkehr, Stromversorgung, Müllabfuhr, Abwasserentsorgung und öffentliche Einrichtungen) die komplett überfordert ist 
 
  
Gründe für Bevölkerungszuwachs: 
 
-	Zuwanderer (zw. 15 und 35 Jahren) die Arbeit suchen 
-	Geburtenüberschuss 
-	Einwanderer aus den USA, die keine Zukunft in den Staaten sehen (z.B. ehemalige Häftlinge)
   |