Startseite   |  Site map   |  A-Z artikel   |  Artikel einreichen   |   Kontakt   |  
  


wirtschaft artikel (Interpretation und charakterisierung)

Die bedeutung des eisenbahnwesens auf technischem, wirtschaftlichem und gesellschaftlichem gebiet



technisches Gebiet: Da der Bau der Eisenbahn einigen Wirtschaftszweigen zum Aufschwung verhalf, regte er somit auch die Entwicklung neuer Techniken und Maschinen, sowie die Weiterentwicklung von alten Techniken und Maschinen an.

Aufgrund der notwendigen Techniken in allen Industriezweigen, die für den Bau einer Eisenbahn notwendig waren erhöhte sich die Produktivität. Dadurch wurde die Verbesserung des Dienstleistungssektors erreicht.


wirtschaftliches Gebiet: Der Bau der Eisenbahn war die entscheidende Antriebskraft zur Industrialisierung. Durch ihn kam es nicht nur zum Aufschwung des Eisenbahnwesens, sondern auch zum Aufschwung der Eisen- und Stahlindustrie, dadurch wiederum zum Aufschwung des Bergbaus, welcher den Aufschwung des Hoch- und Tiefbaus bedingte.

Da nun auch der Ausbau einer guten Infrastruktur begann, konnte man mehr, schneller und billiger transportieren, wodurch das Geld in andere Wirtschaftszweige investiert werden konnte.

Aufgrund der verbesserten Infrastruktur konnte der Standortnachteil einiger Industriestädte und anderen Orten ausgeglichen werden. Auch die doppelt freien Lohnarbeiter konnten nun schneller zu und zur Arbeit kommen.

Der Aufschwung der durch den Bau der Eisenbahn bewirkt wurde, ermöglichte es 20% des neu gebildeten Kapitals in die weitere Entwicklung des Eisenbahnnetzes zu investieren.


gesellschaftliches Gebiet: Durch den Bau der Eisenbahn wurden in allen neu entstandenen Industrien neue Arbeiter gesucht. Aus diesem Grund kam es schnell zur Ausbildung von Ballungsräumen.

Aufgrund der verbesserten Infrastruktur war es den doppelt freien Lohnarbeitern möglich schnell von einem Ort zum anderen zu gelangen und zu arbeiten.

Auch das Schulwesen verbesserte sich. Dies musste geschehen, da die neue Technik angewandt werden musste.

 
 

Datenschutz
Top Themen / Analyse
indicator Lehm ein bewärter Baustoff
indicator Definition Rechtsextremismus
indicator Die wichtigsten EU-Förderungsgebiete
indicator Verfahrensablauf vor den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit
indicator Körperliche Ausschreitungen
indicator Essay - 11. September 2001 - Medien als Träger der Information
indicator Polen - -
indicator Zur Berechtigung gewährter sozialer Leistungen
indicator Friedrich Engels
indicator ZEITMANAGEMENT


Datenschutz
Zum selben thema
icon Buchführung
icon Kont
icon Arbeitslosigkeit
icon Handel
icon Ökonomie
icon Kosten
icon Rationalisierung
icon Umsatzsteuer
icon Steuern
icon Aktien
icon Kredit
icon Lohn
icon Euro
icon Bildung
icon Tarifrecht
icon Wettbewerb
icon Dividende
icon Vertrieb
icon Verpflichtungen
icon Sicherheit
icon Management
icon Gesellschaften
icon Inventur
icon Bank
icon Vollmachten
icon Marktforschung
icon Umstellung
icon Preis
icon Kaufvertrag
icon Globalisierung
icon Kapitalismus
icon Anleihen
icon Finanz
icon Regierung
icon Börse
icon Verhandlungen
icon Inflation
icon Versicherung
icon Zielgruppen
icon Valuten
icon Karte
icon Förderungen
icon Kalkulation
icon Politik
A-Z wirtschaft artikel:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #

Copyright © 2008 - : ARTIKEL32 | Alle rechte vorbehalten.
Vervielfältigung im Ganzen oder teilweise das Material auf dieser Website gegen das Urheberrecht und wird bestraft, nach dem Gesetz.
dsolution